Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.05.2003, 21:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wiederaufbau mit Silikon

Hallo, Sternchen! Da täuschen dich deine Befürchtungen in der Tat nicht! Bei Rückenproblemen generell, sei es Bandscheibe oder Wirbelsäulenverkrümmung (wie bei mir) darf aus ärztlicher Sicht kein Aufbau mit dem Latissimus-Muskel vom Rücken her gemacht werden! Meine Ärzte haben mir das verschwiegen und es gegen jede Regel der Kunst doch gemacht und ich leide heute tägliche Schmerzen, und das schon seit über drei Jahren! Ich verklage daher jetzt das Krankenhaus (nachdem sie einen Vergleich am runden Tisch abgelehnt haben!), weil sie mich tatsächlich kaputt operiert haben und mir, so wie es sich im nachhinein herausstellte, auch noch die Brust ganz umsonst abgenommen haben. Du kannst das übrigens alles mal unter dem Thread hier im Kompass unter "Recht und recht bekommen" nachlesen. Meine Wirbelsäulenverkrümmung hat 32 Jahre lang bei 40 Grad still gehalten, nach der Brustaufbau-OP hat die Krümmung sich auf 45 Grad verschlechtert!!! Frag nicht, was das für Schmerzen sind, wenn sich die Wirbelsäule gezwungenermaßen um 5 Grad verbiegt, weil der am Brustbeim angenähte Rückenmuskel schrumpft! Es ist höllisch, das wünsche ich wirklich keiner anderen Frau. Wenn Brustaufbau, dann denk lieber über eine andere Methode nach (Silikon oder Kochsalz-Kissen). Heute weiß ich für mich persönlich, daß ich mit dem Brustaufbau überhaupt den größten Fehler meines Lebens gemacht habe, denn die Schmerzen davon kriege ich wohl nie wieder weg. Es sei denn, ich lasse mir jetzt nachträglich den Rückenmuskel aus der aufgebauten Brust ganz entfernen, d.h. ich verliere die Brust ein zweites Mal und diesmal endgültig und den Rückenmuskel dazu (denn den können die Ärzte nicht wieder nach hinten verlegen!). Das Makabere an der Geschichte ist, wenn ich diese OP wegen der Schmerzbeseitigung vor der Klageeinreichung machen lasse, kürzt die Gegenseite frecherweise das beanspruchte Schmerzensgeld gleich um die Hälfte! Ist so was zu glauben, als würde ich mich freiwillig unters Messer legen wollen! Die Logik, die dahinter steht, verstehe ich absolut nicht. Aber bei Versicherungen sitzen ja sowieso nur Sturköppe und Nicht-Betroffene, die können sich unter dem Worten Schmerz und Brustamputation nicht mal was vorstellen! Deshalb frage deine behandelnden Ärzte ganz ausführlich, löchere sie bis zum geht nicht mehr (weitere Ausschlußgründe für Aufbau mit Latissimus sind noch Befall der Achsellymphknoten und Übergewicht - hat mir auch keiner gesagt - diese Argumente lagen nämlich noch zusätzlich bei mir vor!). Es ist schon schlimm, daß die Ärzte so schnell amputieren und dann wieder aufbauen, nur um sich für die Schaffung eines Brustzentrums zu qualifizieren! Das degradiert uns Frauen leider zu menschlichen Versuchstieren! Und ich weiß, wovon ich rede. Trotzdem - bleib stark und mutig, ich grüße dich ganz herzlich, deine Monika :=))
Mit Zitat antworten