Einzelnen Beitrag anzeigen
  #124  
Alt 16.05.2007, 15:40
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo,

muss in meinem eigenen Tread leider mal wieder schreiben. Meine Mama ist ja in Kur und es gefällt ihr dort sehr gut. Gehen auf alles individuell ein und versuchen sogar das Immunsystem zu stärken (Misteltherapie). Die Blutwerte haben sich alle gut erholt. Der Entzündungswert ist nahezu normal, sogar die Leukos sind wieder bei 4,8, also in Ordnung. Daher bin ich jetzt um so geschockter, dass meine Mama nach einer Ultraschalluntersuchung vor Ort, mitgeteilt bekommen hat, dass sie Wasser im Bauchraum hat. Dies soll kein gutes Zeichen sein und daher wird nun doch die geplante Verlängerung der Kur nicht durchgeführt. Sie wollen, dass sie lieber nächsten Mittwoch nach Hause geht und in Heidelberg zum MRT kommt. Das Wasser könnte zwar von der OP (9.3.) herrühren, aber eigentlich ist dies doch jetzt schon lange her? Weiß jemand, wie lange man Wasser haben kann?
Versuche gerade einen Termin für MRT zu bekommen. Bin total verwirrt. Hoffentlich ist kein Lioposarkom da bzw. im Anmarsch. War jetzt gerade so froh, meine Mama mal wieder gelassen zu sehen und endlich mal in einem "Rundumpaket", was ihr so gut tut und sie aufbaut.
Werde mich wieder melden, musste nur meinen Kummer von der Seele schreiben. Vielleicht kann ja auch jemand was zum Wasser im Bauchraum sagen? Muss nicht normalerweise beim Ultraschall irgendwas gesehen werden? Oder kann es sein, dass man da nichts sieht und trotzdem was da ist?
Viele Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten