AW: Alltag nach der Darm-OP
hi Ihr lieben!
@windlicht: bei mir half folfiri mit avastin leider auch überhaupt nicht, mittlerweile gehe ich aber davon aus, dass das parallel verabreichte reiki den schaden angerichtet hat + den krebs ernährte.
eigentlich ist oxaliplatin so ungefähr der bruder des im folfiri verabreichten irinotecans. beide werden zusammen mit 5FU gegeben.
dabei erscheint es, wie in den vorangegangenen meldungen schon mitschwang, dass es ein noch größerer hammer ist als eben irinotecan. deshalb wird es auch gerne erst später gegeben um noch eben diesen trumph im ärmel zu haben.
die nebenwirkungen sind aber etwas verschieden. während ich bei folfiri vor allem mit schlappheit, blutungen + auch depressionen zu kämpfen hatte sind bei oxaliplatin andere zu verzeichnen: handfuß-syndrom, d.h. die nervenenden in den gliedmaßen werden sehr stark in mitleidenschaft gezogen. teilweise können patienten kaum eine tasse halten, schuhe zubinden oder etwas schreiben oder zähneputzen. auch ist man extrem kälteempfindlich an eben den händen. bei mir war es so stark, dass ich kaum noch einen metallenen gegenstand wie ein messer anfassen konnte geschweige denn etwas aus dem kühlschrank. am langwierigsten waren bei mir taubheits- + lähmungsgefühle in den beinen, welche noch ein halbes jahr nach der chemo, nach nur 3 zyklen, immer noch da waren.
jetzt bekomme ich auch wieder ebendiese chemo, traf aber gottseidank auf eine heilerin, welche meinen weg unterstützt + die nebenwirkungen gegen null laufen lässt. selbst der hb stieg während der chemo an + ein eis zu essen ist auch kein problem mehr. weiterhin erlebt jeder ja eh die chemo anders, ein mitpatient mit der gleichen chemo konnte die ganze strecke durchstehen ohne wirklich eingreifende nebenwirkungen zu verspüren...
@Luna-tina: ich frage mich manchmal wirklich, warum dieser autor auf dem deutschen markt so stiefkindlich behandelt wird! jede schauspielerin schreibt ein lausig geschriebenes diätbuch nach dem anderen + dieses tiefgreifende werk verschwindet ins literarische nirvana - argh! ich traf durch reinen zufall auf das buch in einem antiquariat, der bleistift zeigt ein "6€" im Einband. ich kaufte daraufhin noch 2 weil-bücher, gefällt mir doch der klare schreibstil, der sich auch nicht davor scheut, auch komplizierte sachverhalte präzise zu schildern. (so beschreibt er das phänomen der selbstheilung von der ebene der dns hin bis zur knochenneubildung.)
auch " der weg zur optimalen gesundheit" liegt bei mir zuhause. "spontanheilung" war sein erstes buch, alle weiteren wirken wie spezifischere betrachtungen eines bestimmten themas. so sind in "spontanheilung" schon sehr gut beschriebene hinweise zum thema gesunde + heilungsförderliche ernährung, "...optimale gesundheit" widmet sich nun ganz dem thema ernährung, geht in wirklich jede einzelheit. dabei gefällt mir, dass weil kaum etwas rigoros verbietet + alles wirklich haarklein begründen kann. ich hatte schon gute erfolge mit der ernährungsumstellung, hatte ich doch vorher schon eine chronisch entzündliche darmerkrankung, leider hatte ich wohl schon den krebs in mir, sonst hätte ich allein durch diese bücher enorme dinge erreicht. alles in allem ist die darin vorgestellte kost sehr abwechslungsreich + nicht wirklich als einschränkung zu sehen wie z.b. die makrobiotik.
insgesamt kann ich sagen, dass ich sogar mehr als 20 € für das erste buch zahlen würde + das 2. ist eh sehr preiswert. beides sind bücher, die ich mittlerweile JEDEM empfehlen würde, in sein bücherregal mit aufzunehmen.
Euch allen erstmal alles gute,
Yours truly
norbert
Geändert von nobbidobbi (17.05.2007 um 12:43 Uhr)
|