Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 23.05.2007, 12:15
Dark Light Dark Light ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Ganz großes Problem, wie damit umgehen

Hallo Petra,
als "Gleichgesinnte" habe ich das dringende Bedürfnis, mich mit dir auszutauschen. Hier meine Geschichte:
Bei meiner Mutter wurde im Sommer 2003 Alzheimer diagnostiziert. Kurze Zeit später, im September 2003 bekam mein Vater die Diagnose Magen-CA. Er war nach der Magenresektion bis Februar letzten Jahres beschwerdefrei, hat aber nach einer Lymphmetastase nun eine Knochenmetastase an der Wirbelsäule und kleine Metas im rechten Lungenflügel. Bei meiner Mutter schreitet die Demenz dank diverser Medikamtente (Aricept, Amitryptilin, Lorazepam,...) recht langsam voran.
Bezüglich der Agressivität deiner Mutter kann der Neurologe / Psychologe sicherlich mit Medikamenten gegensteuern. Natürlich gibt es immer wieder Momente, in denen aus Angst und Unsicherheit bei den Demenzkranken Agressionen auftreten. Versuche dann, ihre Angst zu erkennen und sie ihr zu nehmen. Wenn dein Vater deiner Mutter gegenüber agressiv reagiert (was bei der Sch...-Erkrankung ja nur verständlich ist), versuche, ihn zu besänftigen und im Notfall die Situation aufzulösen, indem du ihn und deine Mutter räumlich trennst (Verlasse mit einem von beiden kurzzeitig das Zimmer, das hilft, die Situation zu entspannen).
Tipps für deinen Vater findest du hier im Forum ja recht viele, daher nur eine kurze Info zu unserer aktuellen "Natürlichen Zusatzmedikation": unser neuester Versuch heißt "Vitalpilze" und scheint bereits nach wenigen Tagen schon positive Auswirkungen auf den Allgemeinzustand während der Chemo zu haben (soll auf bei Demenz helfen, schau am besten mal auf der Homepage der Vitalpilze rein).
Bezüglich der Demenzerkrankung deiner Mutter kann ich dir nur empfehlen, dich möglichst umfassen zu informieren. Mir hat das Buch "Ich glaub, ich fahre in die Highlands" sehr geholfen, ein Verständnis sowohl für die Krankheit als auch für den unterschiedlichen Umgang Angehöriger damit zu entwickeln. Es geht dabei um eine denemzkranke Großmutter, die von ihren recht unterschiedlichen Angehörigen gepflegt wird. Liest sich sehr spannend, macht aber auch nachdenklich und traurig, wenn man sieht, was einen alles erwarten kann.
Ich wünsche dir VIEL Kraft im Umgang mit diesen beiden extrem belastenden Krankheitsbildern. Verlier nie den Mut und genieße mit beiden Eltern jeden schönen Moment, den ihr zusammen erleben könnt. Eine Tasse Kaffee im Garten bei dem herrlichen Sonnenschein bekommt da auf einmal einen ganz anderen Stellenwert.
Alles Liebe
Micha
Mit Zitat antworten