Hallo Anne,
wie wird denn die Lunge operiert, wird auf herkömmliche Art operiert, d.h. die Lunge mit Klammernaht verschlossen oder wird die Laserchirurgie angewandt, welche ich unbedingt empfehle. Die herkömliche OP kann oft nur einmal durchgeführt werden, danach ist die Lunge inoperable, bei mir war es so, ich hatte im Dez. 04 eine Lungen-Meta in der linken Lunge, die wurde auf herkömliche Art operiert, es wurden 10x10cm Lungengewebe für eine Meta von einer Größe von 1cm entfernt, also sehr viel Lungengewebe, die Klammernaht war nicht dicht, so hatte ich einen Pneumothorax mit Erguss, wirklich kein Vergnügen. Kann ich also nicht empfehlen.
Im Feb. 05 waren 5 neue Metas da, da stand ich dann doch ziemlich ratlos da, hab dann aber von Prof. Rolle in Coswig bei Dresden gehört, er operiert mit der modernen Lasermehtode, er konnte die Metas operieren und hat dabei soviel Lungengewebe erhalten, wie nur ging, er hat in einem Abstand von 1cm rund um die Metas rausgeschnitten. Die OP ist zwar nicht ganz leicht zu verkraften, der Schnitt ist recht groß, aber wichtig ist ja, daß viel Lungengewebe erhalten bleibt und nicht nur für eine Meta ein ganzer Lungenlappen entfernt wird, was häufig passiert.
So kann ich Euch nur raten , Euch nochmals über die OP-Methode zu informieren und ggfls. mal das CT der Lunge auf einer CD zu Prof. Rolle zu schicken, damit auch er beurteilt, ob er operieren könnte. Das KH ist klein, das Pflegepersonal total nett und freundlich.
Die Adresse.
www.lungenmetastasen.info.
Alles Gute und viele Grüße
Jell