Ich wollte Euch mitteilen, daß das histologische Ergebnis da ist:
es ist kein Tumorgewebe mehr da,

der Arzt meinte 99,9 % der Mediziner hätten die OP nicht gewagt, es wurde in einem sogenannten Tumorboard beschlossen,die schwierige,aber doch machtbare OP zu machen, also dieser Arzt hat wirklich "goldene Hände". Man hat ihm die Gallenblase und Gallensteine mit entfernt. Da der Tumor,also das abgestorbene Gewebe in der Mitte der Leber sich befand und dort auch Gallengänge durchlaufen,wurde ihm eine Drainage gesetzt,damit die Gallenflüssigkeit abfließen kann, bis es dann sich von selber schließt und normal über den Dünndarm abfließen kann. Nur,das Problem war jetzt........es lief und lief über den Schlauch außerhalb in einen Behälter. Dann wurde vergangenen Montag eine ERCP(Gallenganguntersuchung) gemacht,wo man dann über den Mund,durch die Speiseröhre,Magen bis zu den Gallengängen gelangte um dort zu schauen, man hat dann so was wie einen Stent gesetzt um damit zu bewirken,das nun über den Dünndarm die Gallenflüssigkeit abfließen kann. Solange dies noch nicht passiert, hat er immer noch einen Schlauch außerhalb. Jetzt,so heißt es vom Arzt, müssen wir Geduld haben und dies aussitzen.

Ich weiß jetzt nicht ob ihr mich verstanden habt,ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll.
Ja,jetzt können wir nur hoffen,daß es sich bis zum Wochenende normalisiert und er das KRH verlassen kann.......er ist es nämlich satt.....ist depri-----ja und sein Zimmernachbar ist auch nicht so seine Wellenlänge....es wird nur das nötigste geredet, ein komischer Kauz!
Drückt uns bitte die Daumen das es klappt und er endlich nach Hause kann.
Es wird auch noch nach Pfingsten mit dem ganzen Gremium und der Onkologie besprochen,ob noch eine prophylaktische Chemo erfolgen soll,alleine schon wegen der Lympfknoten,die man entfernt hat.
Ja,ihr Lieben-------------auf der einen Seite ein schönes,histologisches Ergebnis----wo wir auch glücklich drüber sind-

-----------auf der anderen Seite aber das mit der Flüssigkeit
lb.Grüße
Uschi