Einzelnen Beitrag anzeigen
  #322  
Alt 19.05.2003, 19:02
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Claudia,

Mutter war heute wegen der Perücke in Kaiserslautern. Sie hat zwar schon ein Rezept, aber es muß wegen der Kosten dann doch noch mit der Krankenkasse abgeklärt werden, läuft aber über das Geschäft.
Ja, ab und an tut abschalten sehr gut. Zumal sich in den letzten auch einige Dinge angesammelt haben, die ich jetzt so nach und nach erledige.

Beate, ich hab mir auch Unterlagen bei der Biokrebs-Seite bestellt und sie recht flott bekommen. Aber mir haben auch die Leute aus meiner Stamm-Apotheke sehr viel Info-Material gegeben, frag einfach mal nach. Da waren teilweise auch Bröschüren von Biokrebs dabei. Ich hab z.B. auch ein kleines Büchlein bekommen, kostenlos, "Eine Chance mehr bei Krebs", da geht es über Krebsbehandlung und ergänzende Misteltherapie. Auf der Rückseite steht folgende Internet-Adresse: www.einechancemehrbeikrebs.de. Außerdem eine Mail-Adresse: info@einechancemehrbeikrebs.de
Ehrlich gesagt, hielten die ganzen Ärzte, die wir gefragt haben, in Mutters Fall nicht so viel davon. Mir wurde dann in der Apotheke ein Vitamin/Mineral-Präparat empfohlen, was als Ergänzung bei Strahlen- bzw. Chemotherapie nutzen soll. Mutter nimmt es täglich ein. Es nennt sich Orthomol immun pro. Ist zwar auch nicht billig, etwa 65 Euro für einen Monat. Aber die Ärzte fanden das empfehlenswerter als Misteltherapie. Und Mutter war wegen der Spritzerei sowieso nicht so begeistert. Rede mal mit den Ärzten und erkundige dich auch mal in deiner Apotheke. Meine Mutter bekommt ja auch Chemo (mit Navelbine, 1 x die Woche) und ich hoffe eben auch, daß es was bringt. Normalerweise wäre bei einem großzelligen Adeno, was meine Mutter eben hat, eher OP angesagt, aber das ist eben nicht möglich, müßte zuviel weg (Haupttumor, 2 Metastasen, evtl. angegriffene Rippe). Aber wir dürfen wirklich die Hoffnung verlieren. Auch unseren Eltern zuliebe nicht, sonst hätten wir wohl kaum die Kraft, ihnen Mut zu machen.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten