Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.05.2003, 17:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Tja, Christa,

das fällt mir jetzt so spontan dazu ein
Christa, meinen Vater ist ja, bevor wir die Diagnose wußten, auch immer so schwindelig gewesen und auch ein paarmal umgekippt. Diesen Umständen haben wir es zu verdanken, daß der Krebs überhaupt so früh bemerkt und gefunden wurde. Sonst hatte er ja noch keine nennenswerten Beschwerden. Ich weiß nicht, aber ich könnte mir das so erklären, daß der Sauerstoffgehalt oder/und -zufuhr nicht mehr richtig klappt, bedingt durch den Tumor. Kann natürlich auch ganz simpel mit diesem wirklich merkwürdigen Wetter zusammenhängen. Den Arzt fragen würde ich auf jeden Fall mal. Vielleicht kann man dagegen ja auch was tun.

Ja Beate,

ein junges Mädel bist Du nicht mehr (ich auch nicht, bin "noch" 35), aber Du hast ja selber Kinder und weißt ja, daß sie doch immer ein bißchen "klein" bleiben. Also ich frage mich bei meiner Tochter ewig, kann sie das schon, soll ich ihr lieber helfen. Okay, der Vergleich hinkt, meine Tochter wird demnächst erst 5, aber ich glaube diesen Beschützerinstinkt verliert man als Eltern nie, egal wie alt das "Kind" ist. Und das wird bei Deinen Eltern bestimmt mit eine Rolle spielen.

Ja Christa, es ist auch von mir eine Angewohnheit alles zu hinterfragen und auf alles eine Antwort haben zu wollen. In diesem Fall halt alles über die Erkrankung meines Vaters zu wissen. Aber hier können wir nun mal nichts tun, außer zu helfen...zu unterstützen. Und es wird uns auch nicht weiterhelfen, zu wissen, ist es nun ein kleinzelliger Krebs oder .....oder.....
Wie gesagt, ich habe mir da mal Gedanken gemacht, was ich nun von meinem "Wissen" habe.

Katrin, ich hoffe Deiner Mutter geht es schon etwas besser.
Drück Dich.

Claudia, ich hoffe Du hast gestern noch einen schönen molligen Kuschelabend auf der Couch verbracht!

Seid alle umarmt
Pedi
Mit Zitat antworten