Diagnose Lungenkrebs
Hallolele,
kein Grund zur Sorge, ich bin o.k., Mutter auch :-). Gestern morgen hat mein Mann den PC belegt, gestern mittag hatte ich keine Zeit, gestern abend absolut keine Lust auf PC..... Und heute hatte ich einen Anfall von Schlafkrankheit, mehr oder weniger mit zuklappenden Augendeckeln gekämpft. Nix gegen Regen, aber allmählich reicht es. Ich komm da absolut nicht mehr in die Gänge.
Jetzt muß ich mich durch eure ganzen Postings wurschteln, um mal wieder auf dem Laufenden zu sein ;-).
Pedi, das ist doch super, daß du deinen Paps in der Reha besuchen kannst. Ich weiß ja nicht, ob das bei Mutter auch noch fällig wird. Für sie wäre es absolut das Schlimmste, wenn sie uns nicht dauernd sehen könnte. Und die beste Reha bringt wohl nichts, wenn die Psyche nicht mitspielt oder der Patient tierisches Heimweh bekommt. Bei meinem Vater war damals Mutter mitgefahren. Das war natürlich was ganz anderes. Besteht diese Möglichkeit bei deiner Mutter eigentlich nicht? Sicher, sie müßte das wohl selbst bezahlen. Aber es wäre doch schön. Oder evtl. könnte sie sich ein Zimmer ganz in der Nähe nehmen. Deine Eltern könnten das dann auch eher als Urlaub ansehen und die Zeit auch genießen.
Katrin, nun, ich war nicht dabei, als meine Mutter sich eine Perücke rausgesucht hat. Meine Schwester und meine Nichte waren mitgefahren. Es wäre eigentlich schön, wenn sie diese Bademütze nicht brauchen würde. Falls die Haare wirklich komplett ausfallen würden, dann wird sie zuhause sicher keine Perücke aufziehen. Aber eben wenn Besuch kommt oder sie eben raus aus der Wohnung muß. Apropo raus aus der Wohnung..... Kommt sie so gut wie überhaupt nicht mehr. Höchstens mal zu meiner Schwester und ansonsten sieht sie nur die eigenen vier Wände und die Onkologie. Es geht ihr ja im Prinzip recht gut, aber sie schafft es kaum die Treppe runter und noch schwerer hoch. Ich hoffe einfach, wenn die Chemo überstanden ist, daß sich das etwas gibt. Ich bin ja bis kurz vor ihrem KH-Aufenthalt immer zusammen mit ihr einkaufen gefahren. Sie ist dann auch ganz selbstständig mit ihrem Einkaufswagen z.B. durch den Real-Markt, kein Problem.
Katrin ich drück deiner Mutter ganz fest die Daumen, daß sie bald wieder auf den Beinen ist.
Claudia, wie gesagt, unser pfälzisches Superwetter ist nur noch zum Dauerschlaf geeignet, meinst du nicht? Übrigens hab ich bei meinem Frisörbesuch am Dienstag wieder die schönsten Schauergeschichten von KH Kaiserslautern gehört.... Aber wir konnten uns bisher nicht beklagen.
Ich mach mir etwas Sorgen wegen der knöchernen Metastasen in der rechten unteren Rippe...(ich ging ja bisher immer von einer in der Rippe aus, aber ich hab gestern noch mal die Diagnose durchgelesen und da stand "Metastasen"). Mutter weiß davon wohl nichts. Sie weiß zwar, daß da an der Rippe was gefunden wurde, glaubt aber, das käme von einer alten Sache, da hat sie nämlich unser Vermieter vor vielen Jahren zu Silvester so kräftig gedrückt, daß sie zum Arzt mußte. Aber es sind wohl definitiv Metastasen da. Ich werde sie allerdings im Glauben lassen, es sind ihre normalen Rückenschmerzen. Ich hoffe es selbst. Aber es beunruhigt mich eben doch, wenn sie über die Schmerzen klagt.
So, ich hoffe, mit Chemo Nr. 4 klappt es morgen. Man steckt ja nicht drin. Aber wenn es klappt, sind es nur noch 5. Ich hoffe nur, sie bekommt im Wartebereich einen Sitzplatz. Mutter hat erzählt, beim letzten Mal waren alle Stühle besetzt. Jemand hat ihr dann seinen Stuhl angeboten. Mutter kann doch nicht lange stehen, immerhin wird sie 80.
Ich wäre so froh, wenn ich meine Mutter mal wieder richtig lachen hören würde. Sie ist doch ziemlich ruhig geworden. Es war bisher ein schlimmes Jahr für sie. Erst stirbt meine Patentante plötzlich weg, die für sie ja auch eine Freundin war. Dann die Diagnose. Vor zwei Wochen starb dann ihre Nichte. Es wäre Zeit, daß mal wieder was Positives passiert.
Das wünsch ich euch allen auch.
Liebe Grüße
Christa
|