Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.05.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr alle,
tja, da bin ich nun doch schon wieder. ;-)
Wir waren heute wieder einige Stunden im KH.
Ich glaube, meine Schwester und ich haben gestern irgendwie aneinander vorbeigeredet; Meine Mutter hat anscheinend DURCHAUS noch die Absicht, das Krankenhaus zu verlassen. Sie ist aber schon etwas bescheidener geworden und sagte, sie möchte Pfingsten gerne zu Hause sein. Bis vor ein paar Tagen war sie da wesentlich ungeduldiger.

Heute wurde eine Computertomographie gemacht, und sie musste auch eine Probe vom ausgehusteten Schleim abgeben. da ihre Blutwerte okay sind, scheinen ihre Beschwerden nicht mehr von einer Lungenentzündung herzurühren. Aber der Arzt meinte, vom Tumor könne es eigentlich auch nicht sein. Dafür hat sich ihr Befinden zu rapide verschlechtert, und der großzellige Krebs wächst gewöhnlich nicht in dieser Geschwindigkeit. Zudem ist ihr Allgemeinzustand ja auch nicht schlecht: sie hat nichts abgenommen und hat auch noch Appetit.
Wie dem auch sei, auf Ergebnisse müssen wir wohl bis Freitag warten, morgen ist ja wieder mal Feiertag.
Aber ich kann mir eh nicht vorstellen, was die bei diesen Untersuchungen jetzt noch tolles feststellen wollen. Nunja, hoffen darf man ja, und wir können es sowieso nur abwarten.

Ich habe hier mal geschrieben, dass ich die Hoffnung erst aufgebe, wenn meine Mutter es tut. Das halte ich auch!
Aber dennoch bin ich inzwischen soweit mir einzugestehen, dass wir uns auch auf das schlimmste einstellen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das alles noch gut ausgeht, ist eben nicht sehr groß.
Wie wir das alle überstehen sollen... ich kann es mir nicht ausmalen.
Ich habe keine Ahnung, was die nächsten Tage bringen werden. Aber ich freue mich sehr, wie ihr hier alle an uns denkt!

Pedi, es ist schön zu hören, wie gut es deinem Papa geht. Also wirklich, sich in letzter Sekunde noch drücken wollen.. das haben wir gerne!

Beate, das mit der Kerze finde ich wirklich sehr schön. Aber ich glaube, dene Kräfte brauchst du für dich selber! :-)Dennoch von Herzen danke!

Liebe Claudia, dich möchte ich besonders ansprechen.
Ich habe ein bißchen Angst, dass du aus Rücksicht speziell auf mich nicht von dir schreiben magst, weil ich von den Schreibern hier dem Verlust eines Menschen am nächsten bin. Vielleicht befürchtest du, mir (oder auch anderen) Ansgt zu machen.

Mir geht es zumindest so, dass ich darüber nachdenke, wer meine Postings wohl so liest und vielleicht mutlos wird, wenn er hört, dass trotz allen Kämpfens die Situation immer schlechter wird.

Aber jeder muss sich im klaren sein, dass das Einzelfallberichte sind, die sich nicht einfach auf andere übertragen lassen. Man darf sich einfach keine Angst machen lassen.

Du schreibst, dass du nichts für uns tun kannst.
Aber vielleicht können wir ja etwas für dich tun ?!
Wenn du denkst, es würde dir helfen, uns hier mehr von dir zu schreiben und du es gerne möchtest, dann tu es einfach!
Ich jedenfalls würde mich ehrlich freuen, in Zukunft mehr von dir zu hören (wenn du das möchtest)!

Herrje, jetzt hab ich mir wieder eins zurechtgeschwafelt. Naja, da müsst ihr durch! :-)

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich jetzt zu Hause bin. Meinem Vater geht es natürlich auch ziemlich beschissen, und so ist wenigstens sein Küken bei ihm.

Liebe Grüße, auch an die handerkelnde Christa!!
Katrin
Mit Zitat antworten