Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leutchen,
Beate, also meine Mutter ist auch nicht für alles zu begeistern. Ich bin schon froh, daß sie nach der Chemo einer evtl. Reha nicht abgeneigt ist, allerdings besteht sie drauf, es muß in der Nähe sein. Von der Misteltherapie, nun, da hat sie die Spritzerei nicht so begeistert und die verschiedensten Ärzte, die wir gefragt hatten, hielten nicht viel davon. Sorry, ich bin aber zu faul um nachzulesen, wieviel Chemositzungen sind bei deinem Vater vorgesehen? Bei Mutter sind es 9. Allerdings denkt sie wohl, damit hätte es sich schon, aber der Onkologe meinte heute, abwarten. Es würde mich nicht wundern, wenn nach einer Pause noch mal ein Zyklus gestartet würde. Aber Mutter verträgt die Chemo mittlerweile sehr gut und ich denke, sie empfindet es zwar als sehr lästig, würde aber auch einem weiteren Zyklus zustimmen. Und wenn es ihr letztendlich hilft, dann bin ich mehr als glücklich.
Katrin, eigentlich freu ich mich wirklich sehr, daß doch noch eine Therapie für deine Mutter in Angriff genommen wird. Aber ich bin auch etwas verwirrt... Erst die eine Diagnose, dann die andere.... Können beide Formen parallel vorkommen? Bei Mutter ist es ja auch ein großzelliges Adeno-Bronchialkarzinom. Aber momentan muß sie überhaupt nicht mehr so husten und ausspucken höchstens morgens nach dem Aufstehen.
Das Orthomol bekommt meine Mutter nicht verschrieben. Aber ich hab mich in meiner Stamm-Apotheke, die mich auch mit sehr viel Infomaterial versorgt hat, ausgiebig informiert, wie man eben das Immunsystem sinnvoll stärken könnte. Man hat mir dieses Präparat empfohlen. Bevor wir es gekauft haben, haben wir noch mit dem Onkologen gesprochen, der fand es eben sinnvoller als Mistel. Es ist ein Vitamin/Mineral-Präparat, abgestimmt u.a. auf den Bedarf während Chemo und Strahlentherapie. Es gibt verschiedene Varianten, meine Mutter nimmt Orthomol immun pro, da sind zusätzlich noch probiotische Kulturen dabei. Eine Monatspackung ist recht teuer, kommt an etwa 65 Euro. Aber was soll´s. Der Körper wird während einer Chemo so gefordert, da ist es in meinen Augen sehr sinnvoll, auf irgendeine Weise das Immunsystem zu stärken.
Wenn deine Mutter noch eine Chemo bekommt, weißt du schon, welches Mittel? Bei Mutter ist es wie gesagt Navelbine. Eher mild.
Aber auch wenn meine Mutter sich momentan relativ wohl fühlt, weiß ich, es gibt keine Heilung bei LK. Aber wenn ihr die Chemo zu mehr Lebensqualität verhilft, das ist doch schon was.
Momentan können wir noch eine schöne Zeit miteinander verbringen und es einfach genießen. Mutter ist zwar nicht mehr gut auf den Beinen. Aber naja, 80 Jahre und Chemo, klar, da läuft das nicht mehr so gut. Ich hoffe aber, Mutter kann bald mal wieder zum Einkaufen mit, das vermißt sie, eben unterwegs paar Bekannte treffen, etwas plaudern.
Und ein Glas Sekt haben wir auch schon heute abend getrunken :-).
Katrin, ich wünsch euch so sehr, daß ihr auch noch eine gute Zeit vor euch habt!!! Sicher, alle Zeit der Welt haben wir nicht mehr, da dürfen wir uns nichts vormachen. Bei deiner Mutter wird bestimmt auch ein milderes Chemotherapeutikum eingesetzt und damit wird sie hoffentlich auch von heftigen Nebenwirkungen verschont.
Ich grüß euch ganz lieb und von Herzen
Christa
|