AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen
Hallo, Ihr Lieben,
hier ein kurzer Zwischenbericht:
Die DAK hat sich gemeldet. Man würde die Behandlung mit dem neuen TomoTherapie-Gerät übernehmen! Das war ja schon mal eine gute Nachricht. Doch....einen Termin zu bekommen, das ist nun das große Problem. Ich habe der Dame in der Radioonkologie, die die Termine macht, was vorgeweint und nun hat sie mir einen Termin zur Vorbesprechung am kommenden Dienstag gegeben. Wann dann allerdings bestrahlt werden kann..........tja, das steht noch in den Sternen, denn sie sind rappelvoll.
So, nun zu Dir lieber Jimbo! Danke, danke für Deine Recherchen! Dass die in Bamberg auch so ein Gerät haben, war mir nicht bekannt. Anscheinend haben die es sich auf eigene Kosten angeschafft. Die DAK (!) hat mit denen schon telefoniert und ich habe bereits meine Befunde nach Bamberg gefaxt und dem Professor Thiel dort einen netten Brief geschrieben. Sollte das dort eher klappen als in München, werde ich das natürlich dort machen, zumal das auch in der gleichen Klinik ist, in der meine Lungenmetastasen operiert werden sollen.
Ist hier im Forum vielleicht Jemand aus oder aus der Nähe von Bamberg, der mich eventuell für kurze Zeit (zw. Besprechung und Bestrahlung)unterbringen könnte oder eine günstige Unterkunft kennt?? Das wäre ganz toll.
Jetzt warte ich also wieder auf Nachricht aus Bamberg......und......die Zeit rennt mir davon.
Ihr seid alle soooooooooooooo süß. Danke.
Moni
|