Hi Mädels,
ich befinde mich momentan in einer Hochstimmung! Ausgelöst wurde das gestern Abend.
Ich hatte den ganzen Tag vergessen, in unseren Briefkasten zu schauen, das hat mein Mann dann gestern Abend gegen 21.00 Uhr getan, als er von einer Versammlung nach Hause kam. Und er brachte mir einen großen, dicken Brief. Absender: die Rentenversicherung!
Erstmal Aufregung! Was wollen die denn jetzt von mir! Schon im Adressfeld las ich: Ihr Antrag vom 27.11.2006!
Das war der Tag, an dem ich meine Reha beantragt habe!
Sollte das etwa.....
Ja, das sollte es. Die haben mir tatsächlich einen Antrag auf Erwerbwsminderungsrente geschickt, den ich spätestens in 4 Wochen einreichen soll. Sie wollen aufgrund des Abschlußberichtes der Reha prüfen, ob ich erwerbgemindert bin und Anspruch auf Rente habe. Wow!
Mir hat es irgendwie die Tränen in die Augen getrieben, keine Ahnung, ob vor Rührung oder vor Freude.
Nun gut, dementsprechend cool bin ich heute zu meinem Gyn und das Gespräch war auch total easy. Er ist voll auf meiner Seite, meinte, ich soll ihm die Formular bringen, die er ausfüllen muß. Aber diese Formulare hat mir die Rentenversicherung gar nicht erst mitgeschickt, weil anscheinend der Abschlußbericht der Reha, in dem ja alle Diagnosen etc. stehen, ausreichend ist.
Bedeutet das jetzt, daß die mich gar nicht mehr zu einem Gutachter schicken? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein!!!! Aber ich sollte mich nicht zu früh freuen.
Nun muß ich einen Termin mit dem Service-Center der Rentenversicherung machen, denn manche Dinge in den Formularen kann ich gar nicht ohne Hilfe ausfüllen, vor allem, weil ja erstmal das Verfahren anläuft zur Feststellung, ob ich noch im Nachhinein Krankengeld bekomme. Ich denke, beide Antragsverfahren müssen da miteinander korrespondieren. Mal sehen, was jetzt wird!
Ich habe das Gefühl, daß für mich ein weiteres kleines Wunder geschehen ist.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und allen, denen es nicht so gut geht, gute Besserung und alles Gute und genießt das schöne Wetter!
Liebe Grüße
Mosi-Bär