Einzelnen Beitrag anzeigen
  #504  
Alt 16.06.2003, 22:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

liebe pedi,
das buch "leben nach dem tod" kenn ich nicht. ich hatte mir nur gerade die ISBN-nr. von dem buch "über den tod und das leben danach" rausgesucht - verlag die silberschnur gmbh - ist das vielleicht das selbe?????? ich wollte es mir nämlich auf alle fälle bestellen. ich glaube auch, dass mir das weiterhelfen und ein bißchen verstehen helfen wird.

das schlimmste für mich ist eigentlich, dass das leben nach nur so kurzer zeit einfach ganz normal weitergeht. jeden morgen klingelt der wecker, du gehst zur arbeit, reisst dir den "A...." auf und es dankt dir eh fast keiner. und dabei fehlt dir einer der wichtigsten menschen in deinem leben. wie kann es sein, dass alle welt so tut, als wäre das ganz normal?
mein mann sagt immer, es ist gut, dass das leben einfach weitergeht. es darf nicht stehenbleiben. wir müssen uns wieder einfinden. aber mir geht das alles zu schnell.
die kollegen, bekannte, manch geglaubte "freunde" -die haben doch schon wieder alles vergessen. das entsetzt mich und ich sehe wie wenig die menschen füreinander da sind in schwierigen zeiten. ich weiss nun auch sehr genau, wer meine freunde sind. komisch, dass erst sowas passieren muss um mit offeneren augen durch`s leben zu gehen.

christa, du sagst es ist kein tag seitdem vergangen an dem du nicht an deinen vater gedacht hast. ich frage mich, ob das bei mir auch so sein wird? ob man vergessen wird, kann, will???
wie du sagst, jede kleinigkeit wird zur kostbarkeit. und so empfinde ich auch. alles aufsaugen und nicht mehr hergeben.
mein paps hatte sich ein paar wochen bevor er von uns gegangen ist, eine CD gewünscht (von monika martin - kennt ihr sicher nicht - ging uns auch so)
da sind lauter ganz melancholiche lieder drauf. sowas hätte papa nie gehört. sie handelt von der liebe, vom träumen, von englein, dem himmel und den sternen. für uns ist sie zur kostbarkeit geworden. denn da sind seine empfindungen drauf, die er uns so nie mitteilen konnte.
ein lied heißt: "lass die träume nie verloren gehn, halt sie fest bis wir uns wieder sehn"!
an seiner beerdigung haben wir es ihm vom cd-player vorgespielt. es ist wie ein abschiedsbrief von ihm an uns. einfach viel zutreffendes. bei einem ist der text: "es wird ein morgen sein, ein kühler morgen - und du wirst befreit aus den armen der nacht"
ich bin papa die ganze nacht nicht von der seite gewichen und es war ein ganz "kühler morgen" als er die augen für immer schloß.
ihr haltet mich viell. jetzt für verrückt, aber für uns ist das alles kein zufall....

so, jetzt hab ich euch genug zugelabert. sonst fragen mich meine kollegen morgen ob ich die nacht durchgezecht habe wg. den dicken augen?!

viele liebe grüße
claudia
Mit Zitat antworten