Einzelnen Beitrag anzeigen
  #363  
Alt 29.09.2007, 17:34
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 401
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Suse,

das kann ich Dir erklären: ich arbeite, weil es mir dann besser geht! Als ich die Diagnose am 4.5. bekommen habe und der erste Schock verdaut war, habe ich mir geschworen dass ich mich von dieser Erkrankung nicht kaputt machen lasse, ich wollte nicht aus dem Leben geworfen werden und nicht stehen bleiben. Ich bin Ärztin und hatte 2 Tage zuvor gerade eine neue Stelle in der Chirurgie angefangen, war natürlich alles andere als prickelnd. Mit meinem Chef zusammen haben wir Wege gefunden: ich muss keine Dienste machen, arbeite nicht auf der Notfallstation, gehe nur in den OP wenn es mir gut geht und kann jederzeit nach Hause gehen oder zu Hause bleiben. Und komischerweise: je mehr Zugeständnisse man bekommt, desto weniger nutzt man aus. Ich arbeite jede Woche meine Sollstunden (lt Vertrag 46-50) und fehle nur alle 3 Wochen 2 Tage. Zu Hause bleibe ich faktisch nie.
Auf der Arbeit fühle ich mich gebraucht, mache mich nützlich, werde von den Nebenwirkungen gut abgelenkt, hab nette Kollegen mit denen ich viel lachen kann und unternehme, strukturiere meinen Tag sinnvoll, komme auf andere Gedanken und bin einfach zufrieden. Dafür bin ich abends zu müde für Unternehmungen, aber mir gehts gut.
Nächsten Freitag kommt die 8. und letzte.....puh......bin ich froh!
Wünsche Dir/Euch ein schönes WE,

K.
Mit Zitat antworten