Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1127  
Alt 02.10.2007, 15:34
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben, so, werde jetzt mal in kleinen Happen mein Posting hier reinsetzen. Denn meine Männer (samt Kater und Hund) melden Hunger an, Essen ist gleich fertig. Hab mir aber meinen Laptop mit in die Küche genommen, um zwischendurch immer mal ein paar Zeilen zu schreiben.

Also erstmal danke für die Komplimente zu meinem Schreibstil. Mein Deutschlehrer war da ganz Eurer Meinung und lobte immer meine Phantasie, mein Physiklehrer konnte allerdings damit gar nichts anfangen, "alles hat einen Grund und kann wissenschaftlich erklärt werden".... bäh... also das war nie mein Fall.
Die Komplimente gebe ich selbstverständlich gerne zurück. Hier liest es sich bei allen wie in einem spannenden Buch, ich habe herzhaft gelacht über Eure Katzengeschichten. Ich sehe schon kommen, Doro, Du wirst hier von uns bekehrt....

@Lieber Peter, ich habe mich sehr gefreut, dass Du nach Uschis "Hilferuf" hier reingeschneit bist und uns anschaulich geschildert hast, wie die Embolisation bei Dir so abläuft. Wenn ich das so höre, hat mein Mann ja noch mal Glück gehabt. Die Schmerzen lassen jetzt schon sehr nach, heute war er wieder zur Blutbildkontrolle, wir hören aber natürlich erst Donnerstag, wie die sind. Immerhin fühlt er sich schon wohler, aber immer noch kein Vergleich zu seiner tollen Verfassung VOR der Chemoembolisation. Er sagte auch, wenn das bei ihm genauso wie bei Dir alle 3 Monate gemacht würde, wäre er ja bereit, sich noch öfters quälen zu lassen. Mir leuchtet nicht ein, warum das schon in 4-5 Wochen wieder stattfinden soll. Aber das Du mit den Metas seit Januar 2006 mit der Embolisation durchhälst, da ziehe ich den Hut vor Dir. Alfred bekam die Diagnose Lebermetas auch im Januar 2006, hat aber seitdem 3 verschiedene Chemotherapien durch, bis es jetzt erstmals zur Chemoembo kam.
Ich wünsche Dir alles alles Gute, hab schon das ein oder andere von Dir gelesen beim Rumstromern im Forum und hoffe für Dich, dass Deine Kinder noch lange von Dir haben. Danke Peter und komm doch ruhig öfters.

@ Uschi, danke danke. Erstmal fürs Peter "anfunken" und dann für die Kerze in dem Marienkapellchen. Du bist wirklich eine Grundgute.
Natürlich hoffe ich, dass das mit der Chemo bei Peter gut läuft, es kann nicht schaden. Manchmal denke ich, hätte Alfred das nach seiner OP an der Speiseröhre auch gemacht, wären uns die verd**** Lebermetas vielleicht erspart geblieben.... Naja, hätte wenn und aber... das nutzt heute nichts mehr.
Ich wünsche Dir und Peter jedenfalls, dass Ihr den KHs bald nur noch sporadisch "Tach" sagen müsst.

@ Elke... so... nu müsste aber Post angekommen sein. Du bist ein herzallerliebster Engel, ich kann gar nicht genug danken. (Natürlich sitze ich hier mit leckerem Kaffee, ist doch klar, oder ?)
Hast Du Freitag wirklich von Grillen gesprochen, von einer Grillfete? *schauder* Na hoffentlich waren die Koteletts nicht wasserdurchtränkt....
Ich lese mit Besorgnis von dem schlechter werdenden Zustand Deines Vaters. Es ist aber auch eine Krux mit diesen verflixten Medikamenten. Ich hoffe von Herzen, dass Dein Vater so schmerzfrei wie möglich eingestellt ist und bei den restlichen Untersuchungen Deiner Mama nichts anderes mehr rauskommt als "NUR" psychologische Beschwerden. Wer kann es Ihr verdenken. Liebe Elke, bitte achte auch auf Dich. Du klingst in letzter Zeit erschöpfter als sonst. So eine Situation ist wirklich eine ungeheuere Nervenbelastung. Pass auf Dich auf, ja ? (ICH jedenfalls trage jetzt immer eine wunderschöne Schutzengelkarte in meiner Handtasche mit mir herum. ) Danke nochmal.

@Sabine, na gut, dass Ihr aus Karlsruhe schon länger weg seid, ich hatte das wohl falsch verstanden. Sag mal, würde nicht ein niedergelassener Onkologe Euch weiterhelfen? Der würde doch sicher gerne mit HD zusammenarbeiten. Gibts das in Landau nicht? Und sonst, also ich muss sagen, unser "kleines" Ortskrankenhaus, die Alfred ja im ersten Jahr behandelt haben, sind immer noch für ihn da, wenn was ist. Das geht einfach paralell mit Essen. Natürlich ist es auch Alfred peinlich, nur zum Blutabnehmen da hin zu dackeln, er ist heute wieder zum Hausarzt gewandert, leider, aber ich finde, so muss das auch laufen können. Informiert Euch doch mal via Internet über Onkologen vor Ort. Gerade Elli wird Dir da ein Loblied von singen, Doro übringens auch. Auch Du klingst immer deprimierter, das tut mir richtig leid. Ich hoffe, Du hast was, was Dich aufmuntert ab und an, sonst tu auch mal was für Dich, ok? Alles Liebe für Dich.

@ Elli, also ich hatte hier Lachattacken, die waren nicht von schlechten Eltern. Junge, Junge, Dein Toni ist aber auch ein neugieriges Männchen. Ich kann ihn mir richtig vorstellen, wie er da nu ins Gras packt, um das Viech zu schnappen. Gibts das nu wirklich, eine Heide-Anakonda oder ist das eine Wortschöpfung von Sarah H. aus A. an der R. ??? Auf jeden FAll klingt es nach einem echten Abenteuer-Urlaub.... so ganz Deine Marke. Ich freue mich auch für Dich, mit BEIDEN Töchtern eine Woche gehabt zu haben. Das tut wirklich gut. Jetzt wieder alle Kraft für das verflixte nächste MRT. Aber ich bin mir sicher, Du hast die MIstdinger weggewalkt, also niedergetrampelt, im wahrsten Sinne des Wortes. Alles Liebe auch für Dich, ich glaube, auch Silke freut sich, dass Du wieder da bist. Silke, Du Liebe, an dieser Stelle auch für Dich ein herzlicher Knuddler, nu kann ich wieder in aller Ruhe bei Euch mitlesen und herzhaft lachen, ihr zwei Sonderschreibgesellen...

@ Anett, alles, was Du von dem lieben Katzengetiers schreibst, stimmt nur zu gut. Das Kerlchen hier ist herzallerliebst, er kuschelt und schmust, dass es eine Wonne ist. Aber er hat mich auch schon zur Verzweiflung bebracht, dieses S (beinahe hätte ich Sauviech geschrieben, aber das verschlucke ich selbstverständlich... ). Dieser verflixte Kater findet Ecken in meiner Wohnung, die kannte ich noch gar nicht. Eben ist er zwischen Herd und Blende unter den Herd gekrochen. Ich war mitten im Kochen und hab nur gehofft, der kriegt da unten keine geflischt. Na, da wird er in ein paar Wochen auch sicher nicht mehr durchpassen. Gestern Nacht hat er auch erstmal die Nacht zum Tag gemacht, an viel Schlaf war nicht zu denken. Prompt verpassten wir (jaja, eigentlich mein Sohn ) den Bus, der ihn zum Bahnhof bringt. Also bin ich um 6:00 Uhr in die PLuten (rheinischer Ausdruck für Anziehsachen) und mit dem Bengel dem Zug hinterher gedüst... und das bei dem Nebel. Na ich war bedient.
Und als ich wiederkomme, will dieses Katzenteil schon wieder mit mir spielen. Ich hätte ihm den Hals rumdrehen können.... Auf jeden FAll halten wir ihn heute wach, was das Zeug hält. Zum einen wollen wir ihn gleich zum ersten Mal eine Stunde alleine lassen, mein Schwager hat Geburtstag, zum anderen soll er gefälligst heute Nacht pennen.... mal sehen, wie es klappt.
Tipps, um lebhafte Katzenkinder zum schlafen zu kriegen, (also nachts, meine ich) nehme ich gerne entgegen. Einen dicken Knuddler für Dich und alles Liebe für Simon und Mann und Katzen...

@ Doro, Michaele und Ihr lieben anderen, wir hatten heute !! eine Aussprache, nachdem es gestern nochmal gescheppert hatte. Diesmal wieder das Männergezicke mit meinem Mann und meinem Großen. Es ist soweit zwischen uns wieder alles in Butter, bei unserm großen Kind sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Oder vielmehr, Alfred sieht ein, dass er bei dem Großen besonders streng ist und wenig Geduld hat, weil er soviel Mist genauso macht wie er selber früher. Ich hoffe, das wird sich bald mal ändern. Es ist nämlich nicht zum Aushalten.

So, muss mich jetzt sputen. Machts alle gut, ich will mich morgen nochmal mit Ruhe melden. Alles Liebe erstmal Erle
Mit Zitat antworten