Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6133  
Alt 05.10.2007, 10:22
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Villa Sonnenschein

Na Lola, da haben wir dann ja doch noch etwas gefunden was Deine Aufmerksamkeit fesselt. Dass das aber ausgerechnet der Minnegesang des Mittelalters ist, dass hätte ich ja nun überhaupt nicht gedacht.
Vielleicht möchtest Du uns auch noch das schöne Werk des Gottfried von Neifen mit dem blumigen Titel Wer gesach ie wunneklicher me den svessen meigen?

Wer gesach ie wunneklicher me den svessen meigen?
wer gesach ie bas bekleit den walt vnd ouch die wunnenklichen heide?
wer gehort ie bas dv kleinen vogellin gesingen
gegen der wunneklichen wunne in maniger svsser, wunneklicher wise?
da gegen froeit sich manig herze, wan das mine alleine.
das mvos iemer trurig sin, es wende ir wiplich gvete,
dú mich senden mit gewalde lange her betwungen hat
.

übersetzen. Es klingt so überaus poetisch und ich hätte doch zu gerne gewusst ob das alles anständig ist was der gute Gottfried da von sich gegeben hat. Leider fühle ich mich in dieser alten deutschen Sprache nicht so zu Hause aber da Du ja vor kurzem einen dezenten Hinweis auf Dein biblisches Alter gegeben hast verstehst Du diese wunderliche Sprache vielleicht besser als ich .
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן