Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.10.2007, 09:30
intscha intscha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: in der Nähe von Kassel
Beiträge: 86
Standard AW: Magnetresonanztomografie versus mammo??

Hallo Surebelli,

ich habe MRT´s bekommen, weil man in der Mammo den Tumor gar nicht sehen konnte. (Das Brustgewebe ist sehr dicht). Ich hatte den Tumor getastet. Das MRT hat ihn deutlich als bösartig erkannt. In den beiden späteren "Nachsorge MRT´s waren zwar einige "auffällige Signalanreicherungen" vorhanden, aber halt nichts eindeutig böses. Man darf sich nur nicht verrückt machen lassen und das teilweise unklare Ergebnis nicht überbewerten. Letztes Jahr hatte ich ein MRT, um ein Rezidiv im Narbenbereich auszuschließen, dafür ist das MRT wohl gut geeignet. Befund war Gott sei dank, dass es nur Narbengewebe war. Also zur routinemäßigen Nachsorge ist das MRT wohl nicht geeignet, sondern nur, um einen unklaren Befund näher zu untersuchen. Auch nur dann zahlen`s wohl die Kassen. (Ich bin privat versichert).
Liebe Grüße Intscha
Mit Zitat antworten