Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2474  
Alt 31.10.2007, 22:58
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die lieben Worte. Ich werde die nächsten 6 Wochen versuchen locker anzugehen.

Hallo Katja,

wollte dir viel Glück bei deinem Wiedereinstieg wünschen. Also bei mir war das so: bin im November letzten Jahres erkrankt und habe dann im August mit der Wiedereingliederung angefangen (wollte eigentlich schon im Juni anfangen, aber die 2te OP musste ja noch sein). Ich habe eine private Wiedereingliederung gemacht. Soll heissen, für die KK bin ich im Prinzip wieder voll arbeiten gegangen. Mit meiner Firma hatte ich das dann so geregelt das ich 4 Stunden arbeiten komme und die restlichen 4 Stunden wurden dann mit meinem Urlaub verrechnet, da ich ja noch den ganzen Jahresurlaub hatte, hat das sehr gut geklappt!

Warum ich das so gemacht habe: Erstens, ich weiss ja nicht ob ich nochmal krank werde.......und man bekommt ja insgesamt nur anderthalb Jahre Krankengeld.....und, das Krankengeld ist ja nicht gerade der Hit, und wir konnten das Geld (also mein Gehalt) auch gut gebrauchen! Also, ich hatte den ganzen August dann 4 Stunden täglich gearbeitet, im September bin ich auf 6 Stunden hoch und seid Oktober dann wieder 8 Stunden. Das klappt auch ganz gut.

Im Prinzip war ich 7 Monate zu Hause, und mir ist die Decke einfach nur auf den Kopf gefallen, hätte nicht gedacht das ich meine Arbeit mal so vermissen würde. Mit dem Arbeitsanfang begann auch ein Stück Normalität. Das kann ich dir nur empfehlen, natürlich nur dann, wenn du dich auch körperlich und psychich dazu in der Lage hälst.

Viel Glück.

Gruss
Anja.
Mit Zitat antworten