Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 06.11.2007, 20:39
marlin marlin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Habe eine Frage

Hallo,
klasse, dass ging ja total schnell, dass mir hier jemand geantwortet hat.
Vielen lieben Dank dafür.

@ Schnucks,
da hast du mit deinen 10 OPs ja einiges hinter dir. Sorry, wenn ich so neugierig frage, aber sieht denn deine Brust denn jetzt nicht sehr verschnippelt aus mit all den ganzen Narben? Ist ja aber egal, wenn man dafür gesund bleiben kann.
Ich hatte auch erst überlegt, dass ich mir zu mindest das Fibroadenom entfernen lassen sollte. Man sagte mir aber, dass auf den Ultraschallbilder absolut keine Veränderungen in all den Jahren zu sehen war, kein Wachstum, keine Veränderungen in der Struktur. Niemand könnte mir sagen, wenn das eine weg wäre, dass dann nicht an benachbarter Stelle oder an der anderen Brust was Neues kommt. Auch die Narben die dadurch entstehen würden, würden künftige Mammographien und Ultraschalluntersuchungen um einiges erschweren. Mir wurde von mehreren Ärzten abgeraten und statt dessen zu einer engmaschigen Kontrolle geraten. Wenn ich aber nun lesen, dass ihr jährlich zur Mammo geht, frage ich mich ob das bei mir wirklich so engmaschig ist. Meine FÄ wollte sogar die Abstände der Mammographie ein wenig strecken, wenn jetzt im November wieder alles in Ordnung ist. Sie meinte ich wäre noch so jung und hätte in meinem Leben noch einige Mammographien zu machen. Zu viel Röntgen wäre gesundheitlich auch nicht gut, dadurch könnte auch Brustkrebs entstehen. Ich bin wirklich hin und her gerissen. Auf der einen Seite lese ich hier von so vielen schlimmen Schicksalsschlägen. Bei vielen wurde der Brustkrebs erst entdeckt, nachdem auf weitere Untersuchungen gedrängt wurde und oft war es ja so, dass vorher die Ärzte nur abgewunken haben und meinten, dass da wirklich alles in Ordnung ist. Auf der anderen Seite kann ich die Argumente meiner Ärzte nachvollziehen.

@Glockenblume
ja, du hast das wirklich richtig empfunden. Ich mache mich wirklich ziemlich verrückt. Ich habe tatsächlich ein bisschen die Tendenz immer gleich was Schlimmes hinter allem zu vermuten. Manchmal gelingt mir das ganz gut und ich habe überhaupt keine Probleme damit. Aber gerade vor anstehenden Untersuchungen überkommt mich doch die Panik und ich mache mich verrückt.
Danke für den Tipp mit dem MammaCare. Ich habe schon danach gegoogelt und habe tatsächlich auch einige Kurse bzw. einige Adresse in meiner Nähe gefunden. Ich werde gleich morgen mal deswegen telefonieren und mich näher informieren. Das scheint wirklich genau das zu sein, nachdem ich schon so lange gesucht habe. Ich habe schon so oft meine FÄ gefragt, wie ich denn die normalen Knoten von den bösartigen Knoten unterscheiden kann. Jedesmal sagt sie, dass die Knubbel die ich fühle ganz normale Brustdrüsen wären. Für mich sind das aber Knoten, die mich verunsichern und ich weiß einfach nicht was normal ist und was nicht. Habe ja überhaupt keinen vergleich, kenn ja nur meine Brust Dazu kommt noch, das man ja beim normalen Kontrolltermin nicht viel Zeit bekommt. Das Wartezimmer ist immer voll und die nächsten wollen dran. So ein spezieller Kurs, in dem genau diese Fragen ohne Eile und Hetze in kleinen Gruppen geklärt werden, finde ich prima. Und auch, dass man an Hand einer Silikonbrust mal richtig fühlen kann, was normal ist und was eher nicht, und anschließend unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht das Ganze bei sich selbst Vergleicht, hört sich einfach klasse an. Das ist wirklich genau das Richtige für mich. Schade, dass meine FÄ mir so was noch nie empfohlen hat. Komisch, dass solche Kurse nicht so bekannt sind.

Also nochmals vielen lieben Dank an alle, die mir hier geantwortet haben.

Liebe Grüße,
marlin
Mit Zitat antworten