AW: Leviaderm Creme bei Bestrahlung
Hallo catweazlecat, hallo an alle!
Da es ja um "meinen" Thread (Bestrahlung die Zweite - Haut kaputt) geht, ist es vielleicht informativ bzw. hilfreich zu erzählen, wie es mir mittlerweile ergeht.
Ich plage mich ja auch mit einem üblen Hautschaden durch die Bestrahlung herum (unter der Achsel und umliegender Bereich).
Nachdem ich viele Tipps bekommen habe, tue ich zur Zeit - gar nichts!
Warum?
Weil ich das Gefühl habe, dass meine Haut am besten ohne weitere Einflüsse regeneriert.
Ich habe allerdings sehr gutes Verbandmaterial (Grassolind Salbenkompressen, die nicht mit der offenen Wunde verkleben; Mepithel Wundauflage und sterile Mullkompressen. Als Klebenband habe ich Mepitac - ein super Zeug, hält gut und löst sich leicht!)
Verbinden tue ich NUR nachts, sofern ich nicht tagsüber raus muss.
Ich lasse viel frische Luft an die Haut!
Der Verband fängt über Nacht Blut und Exsudat (diese Wundflüssigkeit, die aussieht wie Eiter, aber keiner ist!) auf und reinigen tue ich nach Abnahme des Verbands mit einfacher NaCl, sprich Kochsalzlösung.
Der ganze "Spaß" heilt zwar langsam aber stetig und es tut wenigstens nicht mehr ganz so arg weh.
Liebe Grüße, Ullala
P.S.: Meine Haut ist teilweise auch vom Krebs befallen (gewesen), daher ist die Empfindlichkeit noch wieder anders als bei vorher gesunder Haut.
P.S.2: Mit dem Strahlenarzt, der vor der Behandlung meinte, meine Haut würde "auf keinen Fall aufgehen", werde ich nach seinem Urlaub eventuell noch ein freundliches Gespräch führen...
|