Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.11.2007, 13:42
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 296
Standard AW: Knochenkrebs

Hallo Dominic,

als erstes muss abgeklärt werden, WAS diese Schmerzen verursacht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist das noch nicht geklärt. Ich weiss nicht, weshalb Du davon ausgehst, dass es Knochentumore sind. Wurde das diagnostisch abgeklärt? Gibt es Vorerkrankungen? So wie ich Tumorschmerzen kenne, dann treten sie nicht plötzlich und heftig auf, sondern steigern sich nach und nach.. und meist auch nur an einer Stelle, nämlich der, an der der Tumor sitzt. Also wenn Du keine Anhaltspunkte hast, dass es sich um Tumore handelt, würde ich erst einmal NICHT davon ausgehen, dass es welche sind! Wichtig ist, dass Dein Vater untersucht wird- und zwar nicht von einem "Hobby-Orthopäden" (gibt es leider viel zu viele), sondern das diagnostische Massnahmen angesetzt werden, um abzuklären, was mit ihm los ist. Damit meine ich Röntgen, MRT (Kernspinttomographie), CT (Computertomo), Knochen-Szintigramm. Es gibt eine Möglichkeiten, was es sein könnte... Knochenentzündungen, Zysten, vielleicht auch was mit den Nerven und gar nichts mit den Knochen, und es gibt auch gutartige Tumore, die also nicht Krebs sind. Setzt Euch dafür ein, dass dein Vater diese (oftmals kostspielige daher nicht gerne verschriebene) Untersuchungen bekommt.

Selbst WENN es Krebs sein sollte, gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. In diesem Fall sollte ihr auf alle Fälle in ein zertifiziertes Zentrum, in dem man sich mit dieser Krankheit auskennt.

Liebe Grüsse,

Sonne
Mit Zitat antworten