Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 16.11.2007, 12:40
angela46 angela46 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Strahlungsbeginn erst 7 Wochen nach Chemo??

Hallo Patricia,

was die Mistel betrifft, so habe ich während der ganzen Zeit der Chemo 3 x pro Woche selber gespritzt (ist kein Problemm kann man gut selbermachen). Ich bin der Meinung, dass mir das gut getan hat. Die Meinungen dazu werden allerdings von den Ärzten sehr kontrovers diskutiert.

Was die Kosten betrifft, so zahlt das meine Krankenkasse. Ich habe folgendes Urteil gefunden, vielleicht hilft dir das bei deinen Bemühungen weiter:

Krankenkasse hat einer an Brustkrebs erkrankten Patientin die für das anthroposophische Mistelpräparat Helixor® A aufgewandten Kosten zu erstatten.

SG Dresden, Urteil vom 29.06.2006, Az. S 18 KR 534/05Ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das dem grundsätzlichen Leistungsausschluss unterliegt, bedarf für eine Abgabe zu Lasten der Krankenkasse einer gesonderten Ausnahmeregelung. Der Gesetzgeber hat in § 34 Abs. 1 Satz 3 SGB-V angeordnet, dass bei der Bestimmung der Ausnahmen vom grundsätzlichen Verordnungsausschluss der therapeutischen Vielfalt Rechnung zu tragen ist. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass auch Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, namentlich der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie, zu berücksichtigen sind. Im Einklang damit sieht § 92 Abs. 2 S. 5 HS 2 und S. 6 SGB-V vor, dass bei der Beurteilung von Arzneimitteln der besonderen Therapierichtungen auch Stellungnahmen von Sachverständigen dieser Therapierichtungen einzuholen und die Stellungnahmen in die Entscheidung einzubeziehen sind.
SGB-V § 13 Abs. 3 S. 1 Alt. 2, SGB-V § 27 Abs. 1, SGB-V § 31 Abs. 1 S. 1, SGB-V § 34 Abs. 1 S. 1, SGB-V § 34 Abs. 1 S. 2


Lieben Gruß,Angelika
Mit Zitat antworten