AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
toll - nur 10-15 minuten -
auf der onko-ambulanz in wien warten alle so 1-2 stunden - manchmal sogar mehr - da sind entspannungsübungen nützlich - und in der röhre auch - dort sowieso - finde ich - und beim warten hat man ja oft auch sorge - befunde zu erwarten oder ähnl.
sabine gruber erzählt in ihrem buch "die zumutung" von einer (nierentransplantierten) frau, die beim warten auf die u-bahn immer schon überlegt, wo sie bei aussteigen sein muss, vorne oder hinterer waggon, dort gleich hingeht, um "lebenszeit" zu sparen. auch im zug nach wien, da geht sie, noch bevor er hält, nach vorne (wien hat einen kopfbahnhof), um quasi diese minute schneller zu sein. musste damals schmunzeln darüber, wie sich die frau die minuten zusammenrechnet, die sie der zeit "abgetrotzt" hat.
zum erleben von zeit fand ich das buch von f. lelord sehr hilfreich - hector und die suche nach der zeit oder so ähnlich - denn mein zeiterleben hat sich mit der krankheit schon sehr geändert.
entschuldigung für dieses abschweifen...
alles liebe
suzie
|