AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????
Hallo Jutta
......................raus damit !
Bei mir wurde Anfang des Jahres nach einer Stanze ein Fibroadenom diagnostiziert.
Es gab zwar keine Eile, so die Ärztin, aber ich solle aufgrund meiner Vorgeschichte( ductal invasives Ca ,G3, HER2 pos.) und wegen "Komplexer Zellverbände" mal darüber nachdenken, es entfernen zu lassen, sie würde es an meiner Stelle machen lassen.
Ich habe dann Ende Mai gleichzeitig mit einer Narbenkorrektur das Fibroadenom entfernen lassen. Zwei Tage später bin ich nach Hause , der Befund war noch nicht da, aber, so die Ärztin, "da ist auch nichts zu erwarten.
Ein paar Tage später Anruf vom Brustzentrum mit der Bitte, ich möge noch mal zum Gespräch kommen. Ergebnis der Histologie war dann kein Fibroadenom, obwohl es so aussah, es war ein lobuläres Ca in situ.
Ich habe dann 3 Wochen später eine subcutane Mastektomie und Silikonaufbau machen lassen. In der Histologie wurden noch weitere lobuläre Ca in situ gefunden.
Ich lasse mich nie wieder mit "abwarten", "weiter beobachten" oder so abspeisen................weil ich das getan habe, hatte ich links ein invasives Carcinom.
Hätte ich ein Jahr früher die vermeintliche Zyste entfernen lassen, wäre mir sicher viel erspart geblieben.
Ich will dir keine Angst machen, aber beunruhigt bis du schon..............willst du damit leben?
Hätte ich mich mit der Stanze zufrieden gegeben, hätte ich die Zeitbombe weiter im Körper.
Liebe Grüße
Susi
|