Einzelnen Beitrag anzeigen
  #76  
Alt 27.11.2007, 00:19
Benutzerbild von Bianka.N.
Bianka.N. Bianka.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Hallo Ihr,
mich hatte etwas die Grippe erwischt und deshalb nun erst heute Abend wieder mal im Forum.

Liebe Kathleen, es freut mich riesig, das deine Mutter weiter so tapfer ist und für ihr LEBEN kämpft. Kann mir gut vorstellen, wie anstrengend alles ist nach so einer megaschweren OP aber mit seelicher Unterstützung von deinem Papa und deiner fürsorglichen Hingabe wird es bestimmt weiter Positiv aufwärts gehen.

Bei meiner Mama ist nach Entfernung der Klammern nun auch wieder etwas mehr möglich, sie versucht öfter zu Sitzen und hin und wieder klappt es auch kurz mal in den Rollstuhl. Letzten Mittwoch habe ich sogar mit ihr (im neuen Rollstuhl) einen Spaziergang draußen gemacht, dick eingepackt, für fast eine Stunde auf dem Charitegelände. So hat sie mal etwas Anderes gesehen, als die 4Wände in ihrem Zimmer und man hatte andere Gesprächsthemen, halt was uns gerade so über den Weg gelaufen ist. Ich glaube es hat ihr gut getan, nach vielen Wochen,mal wieder etwas frische Luft zu schnuppern.
Seit einer Woche hat sie auch wieder etwas Appetit und das warauf sie Lust hat, wird natürlich sofort mit gebracht. Am Sonntag hat sie zwei Kugeln Eis gegessen und Kirschsaft getrunken und alles ist drin geblieben. Heute hat mein Papa ihr eine kleines Leberwurstbrot gemacht, auch dies hat ihr gut geschmeckt. Sie sieht im Allgemeinen auch wieder etwas besser aus und ich habe das Gefühl, die par. Ernährung trägt etwas dazu bei, das sie nicht weiter abnimmt, vielleicht sogar 1-2 kg zugenommen hat.
Ich mache ihr Mut und sage sie soll jeden Tag etwas mehr versuchen, damit wir sie zum Heiligen Abend nach Hause holen können und ich denke das spornt sie etwas an, denn das ist auch ihr großer Wunsch in der Familie das Weihnachtsfest zu verbringen.
Trotzdem hoffen wir nun jeden Tag, auf ein Platz im Hospiz, denn da es ist es einfach eine angenehm, warmherzliche Atmosphäre und man hat weniger Probleme wenn man seine Mama auch nur mal ein paar Stunden nach Hause holen möchte. Obwohl wir über die Palliativstation nur Gutes sagen können, die Ärzte und Schwestern/Pflegepersonal sind ALLE ist sehr nett, immer hilfsbereit und für ein Gespräch offen !
Ich hoffe auch bei dir- Gabi - hat es sich mit deiner Mama wieder etwas verbessert, wäre schön wenn du es uns wissen läßt...

Liebe Grüße und Gute Nacht
Bianka

Geändert von Bianka.N. (27.11.2007 um 00:32 Uhr)
Mit Zitat antworten