Hallo Ihr Lieben,
@Leena,
auch wenn sich die Onkologin sich gemeldet hat , ich bin nicht schlauer und weiter als vor 3 Wochen!
das Uke und die Mörckenstraße machen in Hamburg nur das Pet....in der Mörckenstraße kostet das Pet aber mehr als im Uke und die KK übernimmt nur den Einfachen Satz und so würde ich auf den Rest der Kosten sitzen. Im Uke könnte ich das Pet auch ambulant machen lassen....ist ja eigentlich so gedacht. Für das Ambulante brauche ich aber eine Kostenübernahme der KK und hierfür benötigt die KK ein Bericht von der Onkologin warum ein Pet nötig ist und das Uke braucht ein Bericht über Diagnose ect. Dann habe ich auch erfahren das ein Pet nur dann von der KK übernommen wird wenn ein Lungenkarzinom vorliegt!
Da der Prof. das Pet haben will und mich wohl sonst nicht operiert und meint das die Onkologin das regeln muss und die Onkologin sagt dazu hat sie keine Zeit das soll ich selbst regeln......sieht es wohl so aus das ich Pech gehabt habe. Alleine bekomme ich das nicht hin weil ich die Berichte von Ärzten brauche !!!!
Du hast recht was die Chemo angeht.....es gibt kein nachweisbaren Nutzen davon! Ich sollte mir die Chemo wirklich dafür aufheben wenn nix anders mehr geht und wirklich Holland in Not ist.
@Tina
da das Pet keine Standard Leistung der KK ist kann mir meine Onkologin nicht einfach eine Überweisung geben. Auch bei der Termindame hat man mich gleich gefragt ob ich eine Kostenübernahme der KK habe denn ohne dieser bekomme ich kein Termin! Vielleicht hat dein Onkologe so wie es auch üblich wäre das vorher schon mit deiner KK besprochen und so hat er dir nur noch eine Überweisung geben müssen.
@all
ich bin ziemlich fertig und weiß mir kein Rat mehr....mir geht es grad mal gar nicht gut
Liebe Grüsse
Tina