Einzelnen Beitrag anzeigen
  #129  
Alt 05.12.2007, 13:28
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: " Meine Seite "

Liebe Tina,
wir kennen uns nicht, ich schreibe überwiegend in dem Thread "Weichteilsarkom", lese aber häufig bei Euch mit!
Dieser ganze Aufwand um Dein PET-CT tut mir leid. Dieser Nervenkrieg muss nicht auch noch sein, die Belastung mit der Krankheit ist doch schon groß genug.
Weshalb ich schreibe ist Folgendes!
Mein Mann erhielt vor 3,5 J und vor 2,5 Jahren anstandslos ein PET-CT genemigt. Es liegt tatsächlich nur an dem Onkologen. Der Onkologe meines Mannes hatte alles in die Wege geleitet, es reichte scheinbar nur ein Anruf und eine Einweisung für das Krankenhaus und los ging es. Sogar den Termin für die Untersuchung erledigte der Onkologe.
Das erste PET-CT fand im UKE statt, dass Zweite verweigerte das UKE und der Onkologe fand in Lübeck (glaube ich jedenfalls) ein Krankenhaus, dass die Untersuchung durchführte.
Mein Mann sollte sogar nach einem weiteren Jahr ein PET erhalten, aber das verweigerte er weil es ihm alles zu aufwendig war. Die Krankenkasse erstattete alles. Der Onkologe meinte nur man müsse die "Schlupflöcher" kennen, dann würde alles klappen.
Also sollte sich Deine Onkologin mal richtig dahinterklemmen und nicht von Zeitmangel reden. Es geht um Deine Gesundheit!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und zwar möglichst bald, damit der Nervenkrieg ein Ende hat.
Vor allem wünsche ich Dir und den Mitstreitern hier im Forum Gesundheit!!!
Liebe Grüße
Sanne