Hallo Jesse, hallo Angela,
laut de, Dt. Melanomregister wird ab einer Tumordicke von 1,5 mm und negativen SLN eine Niederig-Interferontherapie empfohlen. (Bei positiven SLN Hochdosistherapie).
Jesse, mich wundert die Aussage deines Arztes doch sehr. Bitte hacke da nocheinmal nach! Die Gefahr bei negativen SLN weitere Metastasen zu bekommen, ist zwar sehr gering (prognostisch sehr günstig!), allerdings nicht gleich null. Und um dieses Risiko von etwa statistischen 15 -20% weiter zu senken, ist eine Interferontherapie zur Immunstimulierung die bisher einzige adjuvante Wahl der Therapie (neben der Excision). Von den Nebenwirkungen her kann die Therapie eine Belastung sein. Diese lassen sich aber durch Paracetamol, Sport, gesunde Ernährung...weitestgehend unterdrücken.
Ich habe meine 3-jährige Pegintron-Therapie letzte Woche beendet. (Ich HATTE 2004 ein NMM, 1,8 mm, SLN negativ) Heute ist der erste spritzenfreie Donnerstag seit 3 Jahren

Meine Untersuchungen warent tiptop und mir geht es gut!

Ich glaube feste daran, dass mir das Interferon geholfen hat, sofern es nötig war!
Euch alles Gute, und bitte fragt nocheinmal bei euren Ärzten nach!