Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1293  
Alt 14.12.2007, 08:11
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Guten Morgen Ihr Lieben,
will mich mal fix melden, bevor ich wieder über die Autobahn rase. Alfred hat die Embolisation hinter sich, jetzt geht’s noch um die Schmerzmedis. Tja, als wir Montag mit dem Doc sprachen, war er ja schon wieder fleißig dabei, Freitag aus dem KH zu wandern. Aber wir haben noch miteinander gesprochen, oh ja !!!!!
Zunächst war die Rede davon, dass er übers WE bleiben soll, nun haben wir uns auf morgen, Samstag verständigt….. in Absprache mit dem Doc natürlich! Die Schmerzen gestern während dem letzten Teil der Embolisation waren schon so heftig, dass unser lieber Superarzt da unten gleich Medis auf der Station orderte. Als Alfred mit nem Infusionsfläschchen aus dem Raum unten kam, schwante mir schon Übles. Aber so hatten die Ärzte auf der Station jetzt gleich ein gutes Auge auf ihn, ich denke es läuft gut. Er bekommt regelmäßig Novamid (soll wohl so ähnlich sein wie Novalgin) und bei Bedarf dieses Opiat Su…. Keine Ahnung, wie das heißt, das ist auf jeden Fall das Starke, was er nicht regelmäßig nehmen soll, sondern nur, wenn’s richtig heftig wird. Wir werden jedenfalls nur mit einem Rezept dafür morgen das KH verlassen, das ist mal klar. Aber das hat mir auch der Arzt auf der Station augenzwinkernd versichert.

Traurig macht mich nur, dass meinen Liebsten die Weihnachtsdepri voll erwischt hat. Jeden Tag gibt’s im KH Momente, wo er weint und sein Schicksal beklagt. Das ist was ganz Neues für mich, tut mir heftig weh. Aber bei Gott, es war ja klar, dass so was auch bei ihm mal kommen musste. Ich gebe mir große Mühe, ihn aufzumuntern oder ihn einfach nur in den Arm zu nehmen und ihn mal richtig schwach sein zu lassen, muss ja auch mal sein, nicht?
Das wird schon wieder, wenn er wieder daheim ist. Ganz sicher.

@Uschi, danke für die Grüße, ich werde sie heute im KH ausrichten. Alfred saugt so was im Augenblick auf wie ein ausgetrockneter Schwamm, er kann diese lieben Gedanken gut brauchen. Herzliche Grüße auch zurück. Puhhh, ein Termin zwischen Weihnachten und Neujahr….. lasst Euch bloss das Fest dadurch nicht verderben. Und ich werde ganz fest an Euch denken, ist doch klar.

@liebste Annett, Dein Posting wird ausgedruckt und mitgenommen. (Uschis auch, Alfred kann jede Aufmunterung gut gebrauchen). Du klingst aber „gut drauf“, wow. Doofe Grippe vorbei? Also Dein Katzenviehzeugs ist aber wirklich arg verwöhnt, hier wird sich ja fast „gekloppt“ um die Leckerchen abends.
Das mit unserem Hund, das funktioniert natürlich nur in Teamarbeit. Hauptsächlich ist Alfred dafür zuständig, ihm tuts gut, jeden Morgen fast eine Stunde mit unserem Großspitz durch die Felder zu wandern. Mit Sicherheit ein Grund, warum es ihm immer noch so gut geht. Abends die letzte Runde ist auch sein Bier, und nachmittags wechseln sich unsere Söhne ab. Du siehst…. In dieser Aufzählung komme ich doch gar nicht drin vor. Jetzt bin ich natürlich gefragt, aber hier hängt ein großer Plan, wer von uns dreien für den Hund zuständig ist. Im Organisieren sind wir, glaube ich, recht unschlagbar.
Dir wünsche ich jedenfalls viel Kraft speziell für die nächsten beiden Wochen, drücke Dich mal ganz heftig.

@Michaele, ein schöner Spruch, den Ihr da ausgesucht habt. Und erstaunlich, dass Du sagst, seitdem geht’s etwas bergauf. So was gibt mir immer Kraft und Zuversicht für die Zukunft. Lass Dich drücken. Ach ja, gibt’s schon Beulen im Auto oder wie macht sich Euer neuer Autofahrer ????

@ Doro, sag mal, wann steht eigentlich bei Euch ein neuer Kontrolltermin an? Ich hab das Datum vollkommen vergessen, so ein Käse. Übrigens hat mein Mann die Leutchen im KH mit seinen selbstgebackenen Plätzchen versorgt, und er hat auch immer die Küche hinterher prima aufgeräumt….(also wenn er hier gebacken hatte) Jou, er ist und bleibt schon ein Wunderknabe. Habe ich eigentlich schon mal erzählt, dass er stundenlang shoppen kann und am liebsten in Schuhgeschäften rumläuft. Ehrlich, der hat 3x soviel Schuhe als ich….. und das auch nur, weil ich zwischendurch bremse, sonst wären es noch viel mehr.
Gelacht hat er jedenfalls, als ich von der neuen Leidenschaft bei Ebay erzählt habe. Naja, das ging bei uns andersrum. Diese Leidenschaft ist Gott sei Dank schon wieder abgeflaut…. Ist ja auch unvergleichlich teurer als Backen……

@ Kerstin, ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Deine neue Liebe Dir viel Gutes bringt. Ich freue mich, wenn Du ab und an wieder hier vorbei schaust. Du hast ja echt ein schwieriges Jahr hinter Dich gebracht. Und wir sind in Gedanken fest bei Dir, alles alles Liebe für Dich.

@ Dagmar, Silke, Elli, Sylvi, Alex, Joelg (fehlt einer???)ich wünsche Euch ein friedliches 3. Adventswochenende. Ich schicke mal einen angenehmen Lebkuchenduft rüber, macht die Kerzen an und lasst Sonne in Eure Herzen.

@Elke, Du Liebe, Du hast hoffentlich Post bekommen. Ich soll Dir noch mal sagen, tausend Dank, Du musst ein besonderer Mensch sein, sagt Alfred.

@Sabine, ich hab gesehen, dass Du irgendwo geschrieben hast. Wie geht es Dir denn? Ich denke mal, Deine Mama fehlt Dir ganz schrecklich. Wenn Dir danach ist und Du magst, dann komm doch einfach noch mal her und sei bei uns. Ich wünsche Dir viel Frieden im Herzen für die Weihnachtszeit.

Ihr Lieben, für Euch alle Gottes Segen und ein geruhsamer Beginn ins Wochenende. Ich muss mich sputen, jetzt muss unser Spitz noch raus, bevor es wieder nach Essen geht.
Ich drücke Euch ganz doll Erle
Mit Zitat antworten