Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.07.2003, 13:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tamoxifen und Haarausfall?

Hallo Chipsy,
bin gerne bereit, Dir meine Erfahrungs- und Nachforschungsberichte weiterzugeben:

Mein Mamma-Ca (vor knapp 3 Jahren) war 100%östrogenpositiv, darum habe ich nat. Wert darauf gelegt, nichts Östrogenwirksamens zu nehmen.
Ich nehme seit ca 2 Jahren erfolgreich Priorin. (Rezeptfrei in Apotheken.) Diesem Mittel wurden/werden Behandlungserfolge nachgesagt. Wirksame Bestandteile sind Hirse und Miliacin. Ich habe mich auf verschiedenen Seiten, die sich mit Haarproblemen beschäftigen, erkundigt, ob eine östrogenähnliche Wirkung vorliegt, was nach heutigem Stand überall verneint wurde. Ich habe auch beim Hersteller Roche selbst nachgefragt, zumal Sojalecithin enthalten ist. Als Antwort habe ich folgenden Text erhalten:
<Priorin hat keine bekannte östrogene Wirkung, sondern wirkt durch eine bessere Versorgung der Haarwurzeln mit für den Haaraufbau wichtigen Nährstoffen. Das Sojalecithin ist ein aus der Sojabohne gewonnener Fettbegleitstoff, der aus Fettsäuren und Cholin besteht. Sojalecithin hat im Gegensatz zur Sojabohne keine östrogene Wirkung und wird bei Priorin nur als Hilfsstoff eingesetzt.>

Dann gibt es noch in den Apotheken Pantostin (rezeptfrei) und EllCranell Alpha mit 17alpha-Estradiol, das sowohl Männer als auch Frauen äußerlich anwenden können. Laut Hersteller liegen bezüglich der Anwendung bei Patientinnen mit Brustkrebs keine Kontraindikationen vor. Trotzdem wurde mir geantwortet: <Ob der Wirkstoff bedenkenlos bei Patientinnen mit Brustkrebs eingesetzt werden kann, muss der behandelnde/verschreibende Arzt gegebenenfalls nach Rücksprache mit der Herstellerfirma entscheiden.<
Ich persönlich habe davon Abstand genommen, weil ich so wenig wie möglich riskieren wollte.

Abschließend kann ich nochmal bestätigen, daß zumindest bei mir Priorin gute Wirkung zeigt. Anfänglich habe ich, wie empfohlen, mehrere Kapseln pro Tag genommen. (1/4 Jahr lang). Nun nehme ich zur Erhaltung nur eine Kapsel pro Tag. Geduld mußt Du aber schon haben. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich erst nach 1/2 Jahr gemerkt, daß die Haare beginnen, sich normal zu verhalten. (Die Wirkstoffe sollen inzwischen verdoppelt worden sein.)
Bezüglich Alpha-Estradiol solltest Du Deinen behandelnden Arzt ansprechen oder vielleicht eine entsprechende Frage stellen bei www.haarsprechstunde.de. Dort antworten Mediziner/Experten, die sich mit Haarproblemen auskennen. Eine weitere Seite ist www.haarerkrankungen.de.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Andere Möglichkeiten (außer dann noch Haarersatz) gibt es meines Wissens nicht für uns.

Alles Gute für Dich
MoniR.
Mit Zitat antworten