Guten Morgen Ihr Lieben,
ja, es ist ruhig hier. Jeder hat jetzt so seinen Weihnachtsstress, nicht wahr?
@ liebe Dagmar, wir haben neulich fast gleichzeitig geschrieben, deshalb bin ich gar nicht auf Dein Posting eingegangen. Ich finde das ehrlich beeindruckend mit Deinem Hund. Tiere sind eben wirklich was besonderes, und ihr Verhalten ist ein Spiegelbild auch unserer Seele. Unser Viecherei reagiert auch sehr stark auf Alfreds Erkrankung. Und eine Widersehensfreude war das, als er aus dem KH wiederkam!!!!!! Klar, dass Katze und Hund ihm kaum von der Seite weichen im Augenblick. In der ersten Nacht musste unser Sammy (der Kater) auch unbedingt auf Alfreds Bauch schlafen…. Die Nacht war nicht besonders erfrischend, meinte A. Aber selbst schuld, wenn er aus lauter Katzenliebe das Kerlchen nicht vom Bett schmeißen mag…..
Dagmar, ich wünsche Dir alles Liebe, Du hast es so verflixt schwer. Hoffentlich kommt ihr ein bisschen zur Ruhe und Dein Mann kommt gut über die Weihnachtstage.
@ Sabine, das finde ich aber fein, dass Du gleich „hier“ gerufen hast, als ich nachfragte. Ist doch klar, dass Weihnachten dieses Jahr anders läuft. Aber alle zusammen feiern, das wird Euch allen gut tun. Ich drücke Dich mal herzlich.
@ Doro, weißt Du, dass ich es herrlich finde, manchmal „was normales“ zu hören? Wenn Du berichtest, dass es Euch gut geht, dann baut einen das immer wieder so auf. Also mich jedenfalls, ich freue mich einfach, dass es auch diese Wendung gibt. Lässt die Hoffungsflamme eben immer wieder aufglimmen. Deshalb freut mich echt, wenn Du irgendwelchen Alltagskram erzählst.
Übrigens haben mein Großer und ich auch Flugangst, ich hatte gehofft, es würde sich durch den Flugsimulator legen…. War aber wohl ne falsche Hoffnung, jedenfalls bei meinen Jungen.
Und den Jackpot hatten wir auch aufgeteilt, wer wohl nicht??? Für mich kam da ne ganz tolle Erkenntnis raus. Wir haben hier ein bisschen rumgesponnen, und unsere Jungs gefragt, was sie machen wollten, wenn wir ihnen mit dem Geld eine Existenz aufbauen würden. Während also unser Großer sein eigenes Tanzstudio bauen würde und auch fleißig täglich dort arbeiten wollte, hatte unser Jüngster 16J. , nur den Wunsch „Sohn“ zu sein. Fand ich dann etwas enttäuschend. Aber interessant.
Wir sehen Dich hier auf jeden Fall bald wieder, nicht wahr?! Eine innige Umarmung für Dich.
@ Ihr lieben anderen, ich drücke Euch alle mal herzlich. Es geht in die „heiße“ Phase, hier brennen die Kerzen wie jeck, es duftet nach Plätzchen und die Gemütlichkeit zieht ein. Noch einen hektischen Tag wegen der Geschenke, dann hab ich das überstanden. Aber auch das wird gut gehen, weil ich genau weiß, was ich will. Auch Euch viel Ruhe und Kraft für die letzten 8 Tage !!!
Alfred geht’s ziemlich gut, er hat wirklich die Schmerzen unter Kontrolle. Leider seine Stimmung nicht, der arme Kerl. Er ist in einer dermaßen schlechten seelischen Verfassung, dass ich gar nicht weiß, wie ich ihn wieder hochbringe. Es ist mal wieder ein schmaler Grad(t?) zwischen Loslassen (weil jammern muss auch mal sein, sagt meine Psychoärztin) oder Aufmuntern (weil das Loch nicht zu tief werden darf, sonst kommt er nicht wieder hoch). Aber wir konnten Samstag abend eine winzig kleine Runde mit dem Hund zusammen gehen und auch gestern, bei dem tollen Wetter, ist er 2x für 15 min mit dem Hund draußen gewesen.
Übrigens ist Alfred schon seit Freitag Nachmittag zu Hause, nun nimmt er regelmäßig Novalgin in Verbindung mit MCP-Tropfen und nur bei Bedarf (bisher war es jeden Tag eine!) die Hammerpillen, Sevredol.
Als Alfred im KH fragte, ob er diese Pflaster für zu Hause bekäme, weil man so was hier bei uns im KH angedeutet hatte, schüttelte der Arzt in Essen entsetzt den Kopf. Also zwischen Novalgin und Morphium-Pflastern gäbe es schon noch einige Schritte, die man gehen könne.
Ich sag Euch, das war mal wieder einer der Momente, an denen ich froh war, dass es uns mittlerweile bis nach Essen verschlagen hat. Mag auch vieles chaotisch sein dort und die Fahrt geht mir ebenfalls an die Substanz, aber fachlich fühlen wir uns prima aufgehoben.
Nun haben wir für den 28.1. einen neuen Termin zum CT, da will man am liebsten direkt noch eine Chemoembolisation hinterher schieben. Aber Alfred und ich sind uns einig, dass, wenn es medizinisch möglich ist, bis März nur noch Kontrollen zuzulassen, der Mann braucht Pause, das ist mal klar.
Nun ruft mein Hund nach mir *bibber*, es geht raus in die Kälte.
Ihr Lieben alle, eine friedliche und besinnliche letzte Adventswoche wünsche ich Euch allen.
Herzliche Knuddler für Euch Erle