Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2602  
Alt 19.07.2003, 18:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Lola,

mich würde interessieren wann der Krebs bei Deinem Vater festgestellt worden ist?

Ich habe hier im Forum schon einige Berichte gelesen und so wie ich es einschätze, sind viele Erkrankte bei der Feststellung des Lk's ernsthafter erkrankt gewesen als mein Vater, der leider am Montag verstorben ist. Innerhalb von nur sechs Wochen. Er hatte einen walnußgroßen Tumor im linken Lungenflügel (jedoch inoperabel) und eine erbsengroße Metastase auf der rechten Gehirnhälfte. Diese Metastase wurde als erstes in der Neurochirugie der Uniklinik Frankfurt entfernt. Dann kam er nochmal kurz nach hause bevor er onkologisch weiter betreut werden sollte. Er war insgesamt sechs Tage zu hause und hatte da schon Atemnot, dann stellte unsere Hausärztin eine Lungenentzündung bei ihm fest und er wurde direkt wieder ins Krankenhaus eingeliefert. Diese Lungenentzündung schwächte meinen Vater erheblich und somit konnte keine Therapie des Krebses begonnen werden, außerdem hatte er auch bereits seit der OP am Kopf Wasser in den Füßen.

So ihm nachhinein muß ich sagen, dass sowohl mein Vater als Patient als auch wir als Angehörige von dem medizinischen Personal ganz schön allein gelassen worden sind. Erst letzte Woche erfuhren wir, dass sich der Krebs in der Lunge ausgebreitet hatte, aber nur da. Zu diesem Zeitpunkt begann es wohl, dass er auch schon Morphium bekam.

Ich kann DIR nur raten bohre bei den Ärzten nach wie Du kannst und lasse Dich nicht mit irgendwelchen Floskeln abspeisen.

Ich kann mich meiner Vorschreiberin trotz der leider negativen Erfahrungen der letzten Wochen anschließen .......... nicht aufgeben ............. solange es möglich ist eine Chemo- und Strahlentherapie anzufangen besteht doch auf jeden Fall Hoffnung!!!

Ich habe gehört, dass in Freiburg hinsichtlich Krebsbehandlung und -forschung einiges gemacht wird und solange der Patient aus eigenen Stücken mobil ist, kann man sich dort von versierten Fachleuten eine zweite Meinung einholen (aufgrund der bisherigen Unterlagen) ........... dies dauert wohl zwei Tage, muß jedoch aus eigener Tasche bezahlt werden ........ so ca. 800 Euro.

Ich ende nun auch, wünsche Dir und Deinem Dad viel Kraft und möglichst viel Unterstützung auch von anderer Seite!!!

Frank
Mit Zitat antworten