Hallo ihr alle zusammen,
schön, dass wir uns im Neuen Jahr hier wieder alle treffen und voneinander lesen können!
Euch, Erle und Alfred noch alles Gute zu eurem 20. ten gemeinsamem Silvester. Ist dann halt schon was besonderes-das kann ich gut nachvollziehen. Wir haben auch schon mal eher den Hochzeitstag vergessen als diesen "1. Kusstag"
Wir haben Silvester eher ruhig mit einem befreundeten Ehepaar und Carcassone spielen verbracht. Ansonsten hatten wir in diesem Jahr echt ein kulturelles highlight nach dem anderen. Zu 50% geplant zu 50% hat sich´s spontan ergeben. Ich zähl mal auf: Dorf-Laienspielgruppe mit nettem Schwank / Fausts Verdammnis / Konzert von Giara Feidmann / Musical "Wicked - Die Hexen von Oz"! Eine gute Mischung, was! Aber ich sage euch: die letzten 2 Sachen waren superspitze. Das müsst ihr euch gönnen. Eigentlich ist so eine Kulturtour für uns eher untypisch aber jetzt sollte es so wohl sein und es hat unserer Seele sehr gut getan. Und unser Geldbeutel hat jetzt wohl ein Loch.

aber der andere Aspekt ist für mich im Augenblick der wesentlichere: Das Leben hat uns wieder.
Liebe Erle, ich freue mich auch für euch, dass Alfred die Depriphase gepackt hat. Ja, jetzt geht es aufwärts für euch!
Liebe Annett und liebe Dagmar,
euch wünsche ich sehr, dass ihr mit Beginn des neuen Jahres viel Dunkles auch zurücklassen konntet. Diese Zeit des Jahreswechsels ist einfach für die Seele eine unglaubliche Herausforderung. Und wenn man eh schon so gebeutelt wird wie ihr, dann kippt die Stimmung einfach schnell. Ich hoffe, dass bei euch wieder etwas Beruhigung eingetreten ist, soweit das mit krankem Kind und krankem Mann möglich ist und wünsche euch so sehr, dass auch eure Lieben nochmals Kraft schöpfen können, zum weiterleben.
Liebe Michaele, Uschi, Silke, Sabine, Elke, Julie, floel und alle, die ich jetzt vielleicht vergessen habe - ich wünsche euch viel Kraft und habe für euch alle einen Buchtipp: Heilung - Das Wunder in uns von Clemes Kuby. Wir lesen es gerade und es gibt neue Gedanken, die für manchen vielleicht gewöhnungsbedürftig sind aber für uns sehr stimmig sind. Und: Ich merke, dass es mich sehr frei macht, so zu denken, wie er es beschreibt. Die Seele, sie lebt immer. Wir wechseln nur die Ebenen.
Alles Liebe Doro