Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1669  
Alt 06.02.2008, 22:55
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich glaube, ich kann dich gut verstehen. Ich finde es auch so schrecklich, dass nichts mehr planbar ist, außer Arztterminen. Den letzten richtigen Urlaub, in der Sonne, hatten wir vor 3 Jahren. Und wenn es auf Kontrolltermine zugeht, wird meine Stimmung auch nicht gerade besser. Auch meine eigenen machen mich immer noch nervös, auch nach 6 Jahren. Wie muss es dir da erst gehen. Mir ist ein Zitat von Maxie Wander (weiß nicht, ob du sie gelesen hast, wahrscheinlich bist du zu jung - und jetzt wäre es kaum das Richtige) eingefallen: "An Krebs zu denken ist, als wäre man mit einem Mörder in einem dunklen Zimmer eingesperrt. Man weiß nicht, wo und wann und ob er angreifen wird." Man kann aber immer hoffen. Ich glaube, dass das auch hilft.
Und, genau wie Astrid, bin ich daran erinnert worden, dass es auch noch ganz andere Mörder gibt, die jederzeit angreifen können.
Im Moment sieht es allerdings aus, als könnte mein Mann noch einmal Glück haben. Auch wenn das eigentlich hier nicht hergehört: In der MHH wollen sie seinen Aortenriss operieren, vorausgesetzt, die Bestrahlung der Hirnmetastase war wirklich erfolgreich. Das erfahren wir dann Mitte März beim nächsten MRT. Bis dahin heißt es durchhalten.

Liebe Grüße an alle hier, und meine Daumen bleiben auch für euch gedrückt.

Bettina