Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.02.2008, 02:36
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
geht es Dir langsam etwas besser? Ich wünsche es Dir, aber vor allem, dass sich das Ertragen aller NW für dich richtig auszahlt! Wir wollen doch einfach nur die Sanduhr ein bisschen anhalten, weiterlaufen tut sie letztlich sowieso.

Liebe Bettina,
ein bisschen wird es noch dauern mit dem eigenen PC und ich nutze jede Gelegenheit, die sich bietet, um hier zu lesen und wenigstens einen kleinen Gruß zu hinterlassen. Jetzt habe ich mir gar nicht gemerkt, wann die OP bei Deinem Mann ist, stand das schon fest? (Sorry, wenn ich zu rasch die Beiträge hier überflogen habe.)

Liebe Engel, eine Karte ist noch nicht angekommen, drum konnte ich noch nicht prüfen, ob ein Rest Sonnenwärme in ihr steckt. Wer weiss, wie lange sie unterwegs sein wird, der Weg ist ganz schön weit... Genieße Deine Zeit und bring viele schöne Eindrücke mit.

Liebe Christel, lass die Seele baumeln und tanke auf, sammle Energie und Kraft. Du weisst ja, was meine Psyologin im allerersten Gespräch zu mir sagte: verschaffen Sie sich so viele angstfreie Momente wie möglich, denn in ihnen schöpfen Sie Kraft. Angst ist kräftezehrend. Ich bekomme es meistens ganz gut hin und merke auch, wie gut es mir dann geht. Danke, dass Du mir das Lesen gönnst, ich habe ein Freitag gekauftes Buch gestern Nachmittag ausgelesen. Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen mag. Es heisst "Ein Glückskind" und erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, in der Tschechoslowakei geboren, der zunächst mit seinen Eltern nach Polen geht, dann nach Auschwitz kommt, von dort nach Sachsenhausen, als Maskottchen einer polnischen Division in ein Waisenhaus in der Nähe Warschaus und zuletzt tatsächlich zu seiner Mutter zurück nach Göttingen. Eine Geschichte, die ohne Hass vom Autor erzählt wird, im Bemühen, die Empfindungen des damals 10jährigen Jungen wiederzugeben, obwohl er das Buch erst jetzt geschrieben hat.

Lieber Uwe, ich möchte mich Betti anschließen. Auch wenn Dein Bruder und Du schon jahrelang keinen Kontakt mehr hattet, ist jetzt vielleicht nochmal eine Chance da, sich auszusprechen und möglicherweise Abschied zu nehmen. Wenn Ihr noch etwas miteinander zu klären habt, vielleicht könnt Ihr es jetzt?

Liebe Astrid, Danke für den interessanten Link, willst du ihn nicht auch unter Pressenews einstellen? Den Thread klicken bestimmt auch User an, die im Nestchen nicht zu Hause sind. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, den Thread ein bisschen zu "pflegen", aber das geht erst wieder, wenn ich meinen eigenen PC wieder im Haus habe. Über Cannabis in der Onkologie wird ja schon seit längerm diskutiert, Aidskranke erhalten es zum Teil auf Verordnung (ich weiss es zumindest von den USA), da es appetitsteigernd wirkt, bei MS-Kranken können Schübe gemildert werden.

Liebe Biba, Claudia, Erika, Friederike, Gerti, morningsun, Tanja, Wolf, Quirin und alle anderen neuen und alten Mitkämpferinnen und -kämpfern hier wünsche ich ein schönes Wochenende und alles Gute für die kommende Woche.
Michaela