Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 12.02.2008, 23:32
conny h. conny h. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Krebs verpflichtet... oder?

Hallo Eleve,

mit dem Gedanken habe ich mich auch schon beschäftigt (wer hat das nicht mit dieser Diagnose). Aber wenn ich über die Strasse gehe und überfahren werde ist auch nichts geregelt. Wir wissen genauso wenig wann wir sterben wie die anderen. Deshalb bin ich der Meinung das einzige wozu der Krebs verpflichtet ist das Leben zu genießen. Wir sind den vermeintlich Gesunden einen riesen Schritt vorraus (obwohl ich auf diesen Schritt gerne verzichtet hätte) denn wir wissen wie es ist mit dem Tod konfrontiert zu werden. Seit meiner Diagnose (sagen wir besser 1 Woche danach, denn solang hatte ich arg daran zu knabbern) habe ich mich dazu entschlossen, jeden Tag zu geniessen und mir mindestens einmal am Tag etwas gutes zu tun (was bei 2 Kindern nicht immer leicht war, aber mittlerweile verstehen sie es) und da gehört Papiere zu ordnen und Testament zu schreiben definitiv nicht dazu. Ich gebe zu, das ich mich mit einer Patientenverfügung schon beschäftigt habe.
Nein Krebs verpflichtet nicht alles zu ordnen, er verpflichtet zum Leben und zum Kämpfen.

Liebe Grüße
Conny
Mit Zitat antworten