Einzelnen Beitrag anzeigen
  #872  
Alt 21.02.2008, 14:32
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 287
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Schubs nach oben...

"Du siehst aber gut aus" - ein immer wieder heiss diskutierter Satz.
Während meiner Therapien vor ca. 2 Jahren fand ich ihn ok - jetzt allerdings frage ich mich, ob wir nicht bewusst öfter mal auch "schlecht" aussehen sollten.
Warum?
In den letzten Wochen bin ich zweimal beim Mittagessen mit Kolleginnen mit Sprüchen konfrontiert worden, wie:
"Ach, das Älterwerden..., wäre vielleicht doch besser man gibt den Löffel ab, bevor man 50 ist." (bin 43)
oder
"... ob der medizinische Fortschritt wirklich so sein muss? Wenn man schwer krank ist, ist's doch vielleicht besser, man gibt gleich auf."

Grundtenor: Wer nicht mehr funktioniert, soll doch besser verschwinden.
Hammer!!!!


Ich denke, das lässt tief blicken - und mich gruselt's zu wissen, in was für einer von Leistungsdenken und Jugendwahn versauten Gesellschaft ich lebe.

Solange ich akut krank war, waren alle super nett, rücksichtsvoll - aber jetzt?!
Eine entschuldigte sich dann damit, dass ich halt so gesund aussehe, da denken sie eben nicht dran, dass mich solche Diskussionen bis ins Mark erschüttern können.
Und da habe ich mir gedacht, dass es dann vielleicht ein Fehler ist, die Tapfere zu spielen und optisch so normal zu sein. Sollte ich vielleicht mal ohne Brustprothese herumlaufen? Dann kapieren sie's vielleicht?


Gibt's eigentlich irgendeine Pflicht, dass ich mich möglichst als gesund tarnen muss? Oder kann mich mein Arbeitgeber rausschmeissen, weil ich "unhaltbar" bin (habe kaum Kundenkontakt, sondern fast reinen Bürojob, wo auch wenig Externe vorbeikommen). Nur so'ne Idee...

Liebe Grüsse

Renate