AW: Tonsillenkarzinom
Herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipps!
Auch ich hatte heute den ganzen Tag Mühe, ins Forum zu gelangen, daher kann ich erst jetzt schreiben.
Wenn ich das also richtig verstehe, wird die Schwellung während der Bestrahlung voraussichtlich nicht so gross, als dass man nicht mehr atmen kann, daher kann man das Tracheostoma rausnehmen. Und ihr beide konntet die Bestrahlung ambulant vornehmen lassen. Wie gross war denn Euer Anfahrtsweg und wie seid ihr hin- und hergereist? (Wie hast Du das dann, Raipa, gemacht, wenn es Dir mies ging? Bist Du mit dem Auto abgeholt worden?) Würde man das schaffen, jeden Tag 2 Std. mit dem Zug und Bus zu fahren oder sollte er begleitet werden und mit einem Auto dorthingebracht werden (dann könnte ich nämlich bereits zu organisieren beginnen. In unserer Familie sind wir nicht so mit Autos bestückt). Wann habt ihr zum ersten Mal nach der OP wieder "normal" über den Mund essen können?
Nachdem Paps heute wieder kaum schlafen konnte, hat ihm der Arzt für diese Nacht nun ein stärkeres Schlafmittel verschrieben - ich hoffe sehr, dass ihm das nun endlich ein paar Stunden Ruhe gibt. Er sagt, er drehe vor Schlafmangel beinahe durch - er wandert wie ein Löwe im Käfig in seinem Zimmer umher von einem Stuhl zum anderen...Auch ohne Tracheostoma scheint es nicht zu gehen - es wird wohl, wie Du Raipa geschrieben hast, die Lymphflüssigkeit sein...
Welche Erfahrungen habt ihr mit Chemotherapie gemacht? Scheinbar verliere man bei dieser Form der Chemo die Haare nicht. Stimmt das?
Fragen über Fragen...
Ich bedanke mich im voraus bestens für Euer Einfühlen...
Liebe Grüsse
Concordia
|