AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen
Liebe Kathleen,
ich schließe mich den Worten des Kölner Lesers an. Auch ich hätte meinen Kindern - aber auch mir den Anblick meines toten Vaters nicht mehr zumuten mögen. Ich war zwar während und noch 2 Stunden nach seinem Tod bei ihm, ohne dass der leblose Körper mich sehr verschreckt hätte. Allerdings wurden wir kurz nach seinem Eintritt des Todes kurz in den Aufenthaltsraum gebeten, damit die Schwester ihn und sein Zimmer "herrichten" können, was sie auch sehr würdevoll getan haben. Doch beim Zurückkommen hatte der Mann, der auf dem Bett lag, nicht mehr sehr viel Ähnlichkeit mit meinem VAter, so wie ich ihn kannte. Er hatte natürlich auch schon eine andere Hautfarbe, und alles in allem möchte ich das Bild von ihm(in diesem Zustand) in meinem Kopf nicht verfestigen. So nach und nach kommen wieder die Bilder von ihm in der Erinnerung zustande, wie ich ihn jahrelang kannte, bevor er krank wurde - und DIESE Bilder will ich dauerhaft behalten. Ich denke es wäre ein Schock, wenn ein 6-jähriges Kind solchen Bildern ausgesetzt ist; ich wollte es meinen nicht antun.
Ich denke allerdings, dass es für uns Erwachsene sehr wichtig ist in der Trauerarbeit, um es auch wirklich zu "begreifen", dass der geliebte Mensch nicht mehr lebt, wenn man (auch falls man zum Zeitpunkt des Todes nicht dabei war) sich von seinem Körper verabschiedet. Darüber bin ich "froh", denn es hat meine irdische Beziehung zu meinem Vater abgeschlossen, dass ich ihn noch danach in den Arm nehmen konnte, ihn streicheln und ihm einiges sagen konnte.
Liebe Kathleen, du weißt was ich euch wünsche! So wenig Leid wie möglich, aber unter diesen Umständen wird das kaum der Fall sein, dennoch wünsche ich euch allen, dass ihr später mal voller Frieden auf diese (wahrscheinlich) letzten Tage zurückblicken könnt.
Eines ist doch jetzt schon gewiss (und das gibt mir auch heute noch Trost). Vorwürfe brauchen wir uns alle, die wir uns hier so rege ausgetausch haben keine machen, dass wir unseren Liebsten, die so schweres Leid auszuhalten hatten, nicht mit allen uns verfügbaren Kräften zur Seite gestanden haben!
Alles Liebe für dich, Kathleen und deine Familie
ELke
|