Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.03.2008, 16:55
hexie123 hexie123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Kreis Gütersloh
Beiträge: 7
Standard Ist kurz nach der Bestrahlung ein Rezidiv möglich?

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin letztes Jahr an Brustkrebs erkrankt. Im März 2007 fing meine Chemo an (4Zyklen Ec, 2 Zyklen Taxol, 2 Zyklen Taxotere), Anfang November habe ich dann die letzte von 36 Bestrahlungen bekommen. Letzte Woche war ich bei meinen Gyn zur Nachsorge und habe ihm gesagt, daß ich unter brennenden Schmerzen in der Brust leide und eine Verhärtung tastbar ist. Er machte einen Ultraschall und auf dem Bildschirm war ein großer schwarzer Fleck zu sehen( was mich ganz schön erschreckte). Mein Gyn meinte nach kurzem Zögern, das wäre eine Flüssigkeitsansammlung, die man bei der nächsten Nachsorge punktieren könne, wenn ich dann noch Schmerzen hätte.

Ich bin jetzt total verunsichert und hoffe, daß Ihr mir meine Fragen beantworten könnt! Kann man am Ultraschallbild erkennen, ob es sich um einen Tumor oder eine Flüssigkeitsansammlung handelt? Darf ich in einem Quartal eine Zweitmeinung von einem anderen Gyn einholen?Was würdet Ihr jetzt machen?

Glg
Anja
Mit Zitat antworten