Einzelnen Beitrag anzeigen
  #282  
Alt 27.03.2008, 18:15
Nils Nils ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 80
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Freunde!
Ich hatte in den letzten Wochen viel zu tun, entschuldigung!

Hallo Jani,
Natürlich ist ein gesunder Lebenswandel immer gut und wenn man krank ist kann er die Heilung auch unterstützen. Leider gibt es auch noch die genetische Komponente, egal wie gesund man lebt man kriegt den Krebs. Beispiel Darmkrebs wo so viel wie Ich weiss ca. 88%-90% aller Patienten eine genetische Veranlagung von Ihren Eltern vererbt bekommen haben, aber auch bei Barrett-Karzinomen gibt es häufig eine familiäre Häufung. Ich versuche schon hier und da auf mich zu achten und mich wenn es geht gesund zu Ernähren! Vielen Dank für den Tipp.

Hallo Frank,
Ich hatte in letzter Zeit eine Magen-Darm Grippe, hat etwas länger gedauert mir war ständig übel aber Ich konnte mich überhaupt nicht mehr Übergeben, das ist ein Nachteil der Fundoplikatio. So musste Ich alles 2 Wochen ertragen, aber jetzt ist es vorbei.
Zur Fundoplikatio Ich kann nicht mehr so viel Essen und habe 8 Kilo abgenommen. Auch grosse Mengen trinken geht nicht mehr, entweder ist der Magen voll oder die Getränke haben zuviel Kohlensäure, führt leider auch zu Schluckbeschwerden. Der Reflux ist aber eklantant besser geworden und Ich bin wesentlich ruhiger, und wenn Ich mal den Kaffee nicht richtig vertrage dann nehme Ich schon nochmal einen PPI. Medizinisch gesehen dauert es ca 1 Jahr bis der Körper wieder so funktioniert wie vorher, Ich warte also ab und gucke mal wie es in 4 Monaten aussieht.
Falls Du die OP machen möchtest momentan würde Ich Dir dazu raten, manche Operateure entfernen auch vorher einen Teil des Barretts durch die EMR frag einfach nach!

Alles gute erstmal Deinem Mann Jani und Dir/Uns Frank wünsche Ich das wir immer früh genug zur Spiegelung kommen.

Bis dann Nils!
Mit Zitat antworten