Liebe Shira,
bin seit Anfang Februar Port-frei und hatte meine letzte Chemo vor etwa drei Jahren.
Nachdem mich der Port am Anfang während der Chemos noch sehr gestört hat - das hat ja nach dem Einsetzten mehr und länger geschmerzt als nach der eigentlichen BrustOP - habe ich mich dann gut daran gewöhnt und hab ihn kaum noch wahrgenommen.
Nun hatte ich im Herbst etwas Probleme mit der regelmäßigen Spülung (die übliche Schwester von der Sozialstation hatte Urlaub, mein Hausarzt und dann auch die Ersatzschwester waren zu blöd) und war bei dem Arzt, der ihn damals eingesetzt hat.
Der meinte, so langsam könne der jetzt langsam raus, weil irgendwann die Thrombose-Gefahr zu hoch wird (zumal ich dieses Jahr gerne schwanger werden würde). Meine Senologin sagte damals, sicherheitshalber solle er zwei bis drei Jahre nach der letzten Chemo liegen - wahrscheinlich, weil da die Rezidivgefahr am größten ist.
Nu isser jedenfalls raus und das heilen tat nochmal ein paar Wochen tierisch weh, aber jetzt geht es und ich hab wieder mal ne strahlende Narbe aber dafür keinen Hubbel mehr.