AW: Fragen zu nach der Konisation
hallo kala,
ich hatte auch eine koni.nun ,nächste woche kommt die gebärmutter raus.aber der reihe nach:
ich hatte im november 2007 einen pap-wert 3d,sollte im januar wiederkommen.da war der wert schon 4a und ich wurde zur koni geschickt.ich hab auch nicht lange überlegt,ob ja oder nein.meine angst vor krebs ist größer als alles andere.also lag ich einen tag später auf dem op-tisch und hab die koni hinter mich gebracht.alles dauerte eine halbe stunde,ich war vor der op wie in trance,vor angst.aber angst vor krebs,nicht vor der koni.10.
.00 uhr war ich wieder im zimmer,14.00 uhr kam meine große,da bin ich aufgestanden und auf den flur raus.15.00 uhr bin ich nach hause.es war ambulant.die schmerzen danach würde ich mit regelschmerzen vergleichen,ebenso die blutung.ich war 2 wochen krank geschrieben,obwohl ich mich nach 1 woche schon fit fühlte.aber ich arbeite in der pflege,da muß ich schwer heben,deshalb war ich noch länger zu hause.dann begann das zittern,bis zum tag,als das ergebnis da war.es war eine krebsvorstufe und die hp-viren spielen bei mir auch eine rolle.da meine kinderplanung abgeschlossen ist,hab ich mich zur gebärmutterentfernung entschlossen.ich hatte alles für august organisiert.
nach 3 wochen hätte ich meine regel kriegen müssen.die regelschmerzen waren da,aber es kam kein blut.also wußte ich,daß es entweder verklebt,zugewachsen oder ganz dick verquollen ist.also bin ich wieder zu meiner ärztin,die nicht da war und ich mußte so zu ihrer vertretung,ein mann.ich habe leider den fehler gemacht ihm gleich die diagnose zu sagen.manche mögen das ja gar nicht.er fragte mich ob ich schwanger wäre (3 wochen vorher die koni ),er erzählte mir was von jungfrauen,die ein jahr lang nicht bluten,obwohl sie regelmäßig regelschmerzen haben.ich hätte ihm das gesicht nach hinten drehen können.er untersuchte mich und sagte,daß alles sehr gut aussah.das wußte ich aber von der ersten nachuntersuchung selbst.da ich aber felsenfest der meinung war,daß was nicht stimmte,blieb ich stur.der arzt machte einen ultraschall und es kam ein langgezogenes "ooooh ".die nicht-für-ernst genommene patientin hatte recht.das blut war in der gebärmutter fest eingeschlossen.der doc.sagte,daß ich nach 3 wochen kurz vor der nächsten regel wiederkommen sollte,zur dehnung.auf meine frage,ob das blut,was ja abgestorbenes gewebe ist,so lange da drin bleiben soll,sagte er,daß nichts passieren könne,da es ja steril eingeschlossen wäre.es könnte im schlimmsten fall über die eileiter in den bauchraum laufen und wäre dann eine endometriose.ich ging,und holte mir am nächsten tag einen termin bei dem arzt,der mich operiert hatte.er sagte,daß man das blut eigentlich schnell rausholen muß.es kann zu infektionen kommen.er dehnte den muttermund auf,das blut lief ab,alles war vorbei.nun,3 wochen später,die regel hätte kommen müssen,wieder nur regelschmerzen.ich ging wieder zum arzt ( habe nun den arzt gewechselt und bleibe bei dem,der mich operiert hat ).er versuchte wieder zu dehnen,aber es ging nicht.es war wohl so fest zu und ich konnte es vor schmerzen auch nicht mehr aushalten.deshalb wollte er es unter narkose aufmachen.ich sagte nur,daß es hoffentlich nicht jeden monat bis zum august so sein wird.dann sagte er,daß es am besten wäre die op vorzuziehen.naja,und das ist nun nächsten dienstag.montag muß ich schon rein,ins kh.es wird vaginal gemacht.ich hab nun so langsam angst.gestern hatte ich meinen letzten arbeitstag.in der pause hab ich einen weinkrampf gekriegt,weil ich einfach angst hab,weil mich der kh-aufenthalt anko....,weil ich mir sorgen mache,ob zu hause mit den kids alles klappt.ich bin im moment einfach fertig.aber leider geht diese op noch nicht ambulant,deshalb komm ich um den aufenthalt nicht drumrum.ich denke,wenn alles vorbei ist gehts mir wieder besser.eine krebsangst weniger.
wenn du dich hier durch liest,durchs forum,wirst du viele erfahrungen lesen,die einen brauchten sehr lange nach einer koni um wieder fit zu sein,die anderen nicht.wenn du noch nicht soweit bist,dann schone dich noch.hör auf deinen körper.
ich wünsche dir alles gute,silke
|