Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2411  
Alt 23.04.2008, 19:31
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ester,
dass wir unsere Adenos nicht vergleichen können, stimmt schon. Daher ist die Chemo sicher auch eine ganz andere und ob nicht doch etwas getan werden sollte, kann ich nicht beurteilen, aber ich will Dir gern trotzdem beschreiben, wie ich bislang meine Chemos empfunden habe.
1. Standardtherapie mit einer platinhaltigen Chemo, in meinem Fall Cisplatin mit Navelbine: das war zugegeben die Chemo, die ich am unangenehmsten fand, da brauchte ich von Mal zu Mal länger, um mich zu erholen. Gebracht hat sie nichts.
2. Secondline mit Taxotere und Dexamethason zur besseren Verträglichkeit: ich fühlte mich ausgezeichnet, konnte am Tag danach immer die ganze Wohnung auf Vorderfrau bringen Dank Cortison. Gebracht hat sie eine kleine Verbesserung, immerhin hatte ich im Anschluss eine Therapiepause von 9 Monaten.
3. Thirdline mit Tarceva, einer Tablette anstelle von Chemo. Die brachte richtig was und ich nahm sie vom 30.01.07 bis Anfang März 08, obwohl wir ab Mitte Januar wussten, dass sie nicht mehr so viel brachte, doch bis zur Abklärung schluckte ich sie noch und werde sie vielleicht wieder einnehmen können, wenn die aktuelle Chemotherapie mit Alimta was bringt. Das weiss ich aber noch nicht.
4. Nun bin ich also beim 4. Produkt und der 3. Chemo angelangt. Die zurückliegende Zeit hat mir viel gute Zeit gebracht, speziell in dem Jahr mit der Tablette habe ich sehr viel unternommen, bin viel gereist und auch jetzt fliege ich mitten in der Chemo zu meiner Tante in die USA.

Vielleicht solltest Du doch nochmal überlegen. Hast Du Dir verschiedenen Meinungen eingeholt? Natürlich können sie auch noch mehr verwirren, wenn sie sehr auseinandergehen, aber das ist das Mindeste, was Du machen solltest.
Ich wünsche Dir bei Deinen Überlegungen und Entscheidungen alles Gute!

Michaela