Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 24.04.2008, 22:13
B.R. B.R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: OWl
Beiträge: 20
Daumen hoch AW: In welchen Abständen muß Port durchgespült werden?

Hallo Tante Emma,
ja, man macht so seine Erfahrungen. Bevor er, der Port ,gelegt wurde, wurde mir in der Klinik gesagt,wir legen dann mal einen Port.Ich als absoluter Krankenhausneuling von nix ne Ahnung und immer opitmistisch,fahre morgens um 7 Uhr da an,bekomme den ersten Schreck, als mir wieder das K-Hemdchen angeboten wurde,und dann ging es ab.Brrr, mag gar nicht dran denken.
Mittlerweile legt die Ärztin von der Gyn. die Ports und nimt sie auch wieder raus. Sie ist noch sehr jung, aber Port anstechen konnte sie während der Chemo prima.Hab sie gleich gefragt, ob sie ihn mit Vollnarkose auch wieder rausholt. Antwort:Lässt sich drüber reden. Sie hat mir empfohlen, ihn mindestens 2 Jahre sitzen zu lassen, wenn er nicht stört. Sie selber würde ihn 5 Jahre drin lassen. Da er nicht stört und ich vor dem Rausnehmen mehr Bammel habe, denn meine Ahnungslosigkeit ging verloren,bleibt er erstmal wo er ist. Die Ärztin sagt auch:ist wie mit nem Regenschirm. Hat man ihn dabei, braucht man ihn nicht,aber....
In der Hoffnung,dass wir ihn zumindest aus den bekannten Gründen nie mehr benötigen,
Grüße Barbara
__________________
Auch aus Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man Schönes bauen.(Johann Wolfgang von Goethe)
Mit Zitat antworten