...............ein Tag nicht online und wieder so viel verpasst.
Wegen dem Doppelfeiertag war ich schwer beschäftigt, bin aber nicht mit dem Bollerwagen losgezogen!
@Birgit
Ich schrecke immer zusammen, wenn es bei mir klingelt. Könnte ja sein, dass die Polizei mit den Ravioli vor der Tür steht, wegen der illegalen Spaghetti.
Nun aber zurück zum Thema Schnurz-pudel-naß-egal
Hab mal Barbaras Link verfolgt und was finde ich da................................
Der Pudel (französisch Caniche) !!!!!!!!!
Damit ist doch wohl klar, dass die Pudel von den Kaninchen abstammen.
Beim Googlen bin ich dann auch über die Schnurze gestolpert und habe auch ein Foto gefunden, denn offensichtichlich gibt es sie bei uns nicht.
Leider hat's mit dem Foto einfügen hier nicht geklappt, deshalb hier der Link
http://www.clipfish.de/user/schnurze-bipel5
Damit ist endgültig klar, dass Pudel,Kaninchen und Schnurze eindeutig derselben Rasse angehören.
Es ist demnach völlig egal, ob man Pudelnaß, Kaninchennaß oder Schnurznaß sagt, ist wahrscheinlich davon abhängig, wo man wohnt.
Kann aber auch sein, dass die Schnurze unterschiedliche Formen annehmen können, wenn ich aus dem Fenster schaue, sitzen da kleine Gestalten auf der Stromleitung, die piepsende Laute von sich geben.
Damit würde sich auch das Schnurzpiepegal erklären.
Der Morgen fängt gut an, wieder weltbewegende Themen geklärt.

Wir sollten mal beim Nobelpreiskomitee anklopfen!
Durchblickende Grüße
Susi