Einzelnen Beitrag anzeigen
  #909  
Alt 29.08.2003, 15:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Tja.. der Einschnitt in der Leiste ist ca.. *nachmessmitlineal*
6cm lang. Aber das wird mit einem speziellen Faden von innen
zugenäht, der sich dann von selbst auflöst.. zudem sitzt der Einschnitt bzw. die spätere Narbe direkt in der Falte zw. Oberschenkel und Bauchansatz.. man sieht sie also nicht so offensichtlich wenn sie ordentlich verheilt.

Die Ärzte werden natürlich IMMER wenn möglich eine örtliche
Betäubung vornehmen, da die Risiken sehr gering sind.. im Gegensatz
zur Narkose. Ich weiß nicht wie es bei einer Teilnarkose ist..

Ich war nach der OP bis zur guten Nachricht noch weitere 7 Tage im Krankenhaus.

Ich denke das sowohl die Größe des Melanoms als auch die Eindringtiefe eine wichtige Rolle spielen. Hier in Europa
wird bei einer Größe ab 2mm glaube ich (bin mir nicht sicher)
mit einem Sicherheitsabstand von 2cm "nachgeschnitten".. d.h.
um das Melanom herum.. also ist die Wunde hinterher auch mind.
2cm tief.. (Der Arzt meinte, in Amerika wäre es nur 1cm. )

Ich weiß nicht wie es bei älteren ist.. aber bei mir (20) tut
das Verheilen der offenen Wunde nicht sehr weh. Der sterile Verband wird nun (4 Wochen sind es jetzt schon) alle 2 Tage gewechselt)
Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.. vor den Schmerzen der offenen Wunde hatte ich am Meißten Angst..

Grüße.. Xenia
Mit Zitat antworten