Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2636  
Alt 10.05.2008, 00:01
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
mal nur ein kurzes "nesteln". Ich hoffe, nach Pfingsten wird alles ruhiger und ich kann mich hier häufiger herumtreiben.
Mein Problem ist es ja, ich bin gar nicht mehr auf dem Laufenden. Ich weiß nicht, wem es gut geht und wem vielleicht nicht so sehr, wer Untersuchungen vor sich hat, wer verreist oder verreisen möchte, wer sonst vielleicht Probleme hat.
Ich will ja gerne zu allem etwas schreiben, aber das dauert dann wieder, weil ich ja viel erstmal lesen muss und bevor ich dann vielleicht jemanden vergesse, ist es ja möglicherweise sogar besser, ich ziehe eine großen Strich und hoffe ganz einfach, dass es nichts gab, was absolut übel war. Und wenn, konntet Ihr sicher zumindest durch Zuspruch helfen.
Naja, mal schaun.
Mir geht es einigermaßen gut. Meine Rippen machen sich immer noch bemerkbar, jetzt an einer ganz anderen Stelle. Aber das hat nichts mit dem Schalentier zu tun. Wär trotzdem schön, wenn ich da mal los werden könnte.
Ich nehme jetzt morgens 10 mg Decortin und Spät-Nachmittags 10 mg vom wesentlich schwächeren Hydrocortison.
Resultat - am Vormittag bin ich einigermaßen fit, am Nachmittag habe ich Schlafbedürfnis und am Abend ist es wieder besser.
Cortison ist eben ein Teufelszeug. Die jetzige Dosis ist ja sehr viel geringer als früher, aber das macht sich eben auch bemerkbar. Ich hoffe aber, dies durchhalten zu können, damit auch die Schwellungen weiter zurückgehen.
Mein Arzt sagte, ich soll versuchen, das selbst zu regulieren, also so wenig, wie möglich, aber doch wieder mehr, wenn die Folgen zu störend sind.

Übrigens - mein Chefarzt der Onkologie, der ja immerhin als die Kapazität in Norddeutschland gilt, rief mich vor ein paar Tagen gegen 20.30 Uhr an.
Er wollte sich nur erkundigen, wie es mir geht, da ich ihn erst wieder in 2 1/2 Wochen zu einer Aredia-Infusion wieder sehen würde.
Ich glaube nicht, dass es viele Ärzte gibt, die derartiges machen würden.
Er war der Meinung, dass der Krebs bei mir nicht mehr aktiv ist. Jedenfalls würde er das aus allen Unterlagen, die er hat, vermuten.
Alles jetzt sind nur Probleme, die das Gift durch Chemo und Bestrahlung hervorgerufen hat, bzw. noch hervorruft. Immerhin sind sie ja bei diesen Behandlungen bis an die äußerste Grenze gegangen.
Naja, wenn ich eins im vergangenen Jahr gelernt habe - man muss Geduld haben.
So - erstmal wünsch ich Euch ein wunderschönes Pfingsten. Bei diesem Wetter muss es doch einfach wunderschön werden, es sei denn, Ihr seid auf den Straßen unterwegs.
Im Westen und Süden wird es vielleicht Mitte nächster Woche etwas kühler und unbeständiger, aber nur hin und wieder ein Schauer, vielleicht auch Gewitter, kein Dauerregen und nicht direkt unfreundlich. Danach baut sich aber wahrscheinlich wieder ein Hoch auf, also evtl. Sommer open End.
Ich hör schon die Leute nach Regen schreien.
Im letzten Jahr fiel ja der Sommer auf den April. Hoffentlich wird man nicht über 2008 sagen, dass der Sommer auf den Mai fiel.
Alles Gute und gaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Knuddelgrüße vom Euch nicht vergessen habenden und hoffentlich auch nicht von Euch vergessenen
Wolf