AW: Selbständig - und nun?
Hallo Chris,
ich bin ebenfalls selbständig und war in ähnlicher Situation. Ich bekam meine Diagnose am 30. September 2005 und habe erst einmal versucht, weiter zu arbeiten. Bei mir hatten die Chemos aber ordentlich das Hirn zerbritzelt (vorübergehend), so konnte ich das schnell vergessen.
Nach einer Karrenzzeit von 6 Wochen (abhängig vom Vertrag, beläuft sich aber meistens auf diesen Zeitraum) bekam ich von meiner privaten Krankenversicherung während der kompletten Behandlung Krankentagegeld. Und da man ja nicht immer Pech haben kann, hatte ich das wirklich zufällig zum 1. September 2005 auf einen für mich ausreichenden Betrag erhöhen lassen (nachdem ich es seit 1992 schändlicherweise nicht mehr angepasst hatte).
Irgendeine Absicherung hast Du doch sicher auch, oder? Zumindest eine Krankenversicherung. VGWORT ist eher für die Journalistenriege.
Viele Grüße
Alexandra
|